Command & Conquer: Generals

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 13. Apr 2002, 16:52 - Beitrag #1

Command & Conquer: Generals Infos

CnC: Generals Geschichte

Das kürzlich angekündigte Command and Conquer: Generals besitzt eine komplett neue Zeitlinie. Es hat, im Gegensatz zu den anderen Command & Conquer Titeln, eine realere Atmosphäre, da es 20 Jahre in unserer Zukunft spielt. Es gibt 3 verschiedene Parteien: USA, China und die Globale Befreiungs Armee.

China:

China ist noch immer ein kommunistisches Land, wird jetzt aber von einer jüngeren Generation regiert, die versucht China zu einer Supermacht zu machen. Es gibt aber ein Problem, die Globale Befreiungs Armee, die in China stationiert ist. Da es ihr möglich ist Zugang zu der chinesischen Militärtechnologie zu erhalten, haben sie die GLA (Globale Befreiungs Armee) aus ihrem Land geworfen, worüber diese nicht sonderlich erfreut sind.

Globale Befreiungs Armee (GLA):

Die GLA ist verärgert darüber, dass sie aus China, ihrer Hauptbasis, vertrieben wurden und gründen rund um die Welt terroristische Gruppen. Diese Gruppen führen Anschläge mit biochemischen Sprengköpfen in Europa und den Vereinigten Staaten durch. Das bringt die USA ins Spiel.

Vereinigte Staaten von Amerika:

Durch das amerikanische Raketenabwehrsystem konnte die Rakete, die von der GLA auf die USA abgeschossen wurde, erfolgreich zerstört werden, wodurch aber toxische Gase austraten und sich über die ganze Welt verteilten.

------------------------------------------------------------------------------------

Die Parteien

Globale Befreiungs-Armee
Auch bekannt als die GLA(Global Liberation Amry), ist die Globale Befreiungs Armee eine terroristische Gruppe, die ihre Hauptbasis im Westen von Zentralasien hat. Man kann die GLA mit Nod in den vorhergehenden C&C Spielen vergleichen, die den Westen terrorisiert hat, nur dass diesmal biochemische Waffen mit im Spiel sind.

China
Die terrosistischen Aktivitäten in Hong Kong und Korea veranlassen China dazu, dem Krieg beizutreten um die GLA zu vernichten.

United States of America
Als die größte Militärmacht der Welt, kommt die USA in den Kampf um die Welt vor den Biowaffen der GLA zu beschützen.

Kommandos Bei den U.S.A kann man zwischen 3 Kommandos wählen.
-Nato Panzerkommandant: Wählt man den Nato Panzerkommander, werden alle Panzer um 20% billiger. Die Verbilligung wirkt sich aber auf die Lufteinheiten aus, die um 20% teurer werden. Man bekommt auch eine Spezial-Einheit, den Leoparden Panzer. Der Leoparden Panzer eignet sich sehr gut, um eine große Anzahl an gegnerischen Infanteristen auszuschalten.
-US Airforce: Diese Option wirkt sich wie der Panzerkommandant aus, nur im umgekehrten Sinn. Die Flugeinheiten werden um 20% billiger und die Panzer um 20% teurer. Auch hier gibt es eine Spezialeinheit. Das Tarnflugzeug. Es kann große Flächen sehr schnell aufdecken und vom gegnerischen Radar nicht erfasst werden.
-Special Force: Die Option Special Force bewirkt, dass alle Infanterieeinheiten schon mit dem Veteranstatus gebaut werden und Fallschirmspringer können angefordert werden. Der Nachteil dieser Option ist, dass alle Basisverteidigungsanlagen 20% mehr kosten werden

------------------------------------------------------------------------------------

Die Einheiten

GLA Einheiten
- Angry mob ("Wütender Haufen"): Das ist eine Gruppe von 20 Zivilisten, die als eine Einheit handgehabt werden. Diese Demonstranten werden zusammengebunden sein, werfen Steine und schießen mit Waffen auf gegnerische Einheiten in der Umgebung. Der Mob kann sich selbst heilen und zu größeren Gruppen, die mehr Schaden anrichten, zusammengeschlossen werden. Er ist auf die Distanz nicht sehr wirksam--jede Distanzwaffe macht mit dem Mob kurzen Prozess--aber er kann fatal für kürzere Distanzen sein. Durch seine Molotow-Cocktails und Feuerbombem ist er auch gegen Gebäude wirksam. Mit dem Mob können keine Transporter bestiegen werden, weder als Gruppe noch als Einzelperson, aber es ist möglich, den Mob mit AK-47´s upzugraden.
- Selbstmordbomber: Der Selbstmordbomber entführt gegnerische Fahrzeuge und sprengt sich mit dem Fahrzeug selbst in die Luft.
- Scud Storm: Der Scud Storm ist die Superwaffe der GLA. Er feuert unendlich viele Scud Raketen auf sein Ziel ab. Diese Raketen sind zwar nicht sehr Zielsicher, zerstören aber in großer Menge jedes Ziel.
- Technicals ("Techniker"): Black Hawk Down verweist auf diese einfachen Einheiten als "technicals". Sie sind eigentlich nicht mehr als eine Art Waffe für einen gewöhnlichen Pickup-Truck, Jeep oder ein Auto. Der Typ des Autos, das aus der GLA Fabrik auftauchen wird, ist Zufall. Aber jedes wird ein effektives .50-Kaliber Maschinengewehr eingebaut haben und mit einem absolut genauen Schützen bemannt sein. Diese Einheiten demonstieren auch die Fähigkeit der GLA die Gegner zu recyclen--wenn sie einen zerstörten Panzer entdecken, können sie die Waffe des Panzers aufnehmen und z.B. also alternative Schußkraft nutzen. Durch das Recyclen können die Technicals ihre .50-Kaliber Waffe zu einer 20mm Automatikwaffe aufrüsten, und dann zu einem Schnellfeuer RPG System. Zusätzlich zu diesen Upgrades, können die Technicals ihre Effektivität verbessern, indem sie Veteranenstatus erreichen.

Chinesische Einheiten
- Propaganda Luftschiff: Dieses, sich langsam bewegende Luftschiff, kann mit dem Kirov aus Alarmstufe Rot 2 verglichen werden, aber es wirft keine 500 Megatonnen-Bomben ab sondern betreibt Propaganda. Wenn es über die chinesischen Einheiten fliegt, steigt deren Moral und sie bewegen sich und feuern schneller. Das Luftschiff kann auch benutz werden, um die Wirkung der Demoralisierungskanone der USA aufzuheben, aber es besitzt keine offensiven Fähigkeiten.
- Seismik Panzer: Der Seismikpanzer ist wirklich massiv. Er ist aus zwei zusammenhängenden Teilen gemacht und wird von 4 Reifensets angetrieben. Er feuert mit zwei 150mm Kanonen, die auf einem Geschützturm befestigt sind. Wenn diese Reifen den Boden berühren, zerstört die seismische Welle die umliegenden Gebäude und verringert die Geschwindigkeit, mit der sich die Einheiten und Fahrzeuge fortbewegen. Der Seismikpanzer ist so groß, man kann einen Abwehrturm--SAM oder Gefechtsturm--auf ihm platzieren und er kann kleinere Panzer wie eine Coladose zerquetschen.
- Infernokanone: Die Infernokanone ist den Flammenpanzern aus früheren C&C Teilen ähnlich. Sie ist ein, sich langsam-bewegender Panzer, der ganze Feuerstürme in wenigen Sekunden entfachen kann. Sie ist besonders gegen Infanterie effektiv, kann aber auch Gebäude in Brand setzen. Wenn sie zerstört wird, explodiert sie mit einem riesigen Feuerball und zündet jeden in näherer Umgebung an.
- Hacker: Der Hacker ist die verbesserte Version von den normalen C&C Ingenieuren. Er kann sich in Satelitenuplinks und Radiotransmitter hacken und so gegnerische Einheiten für kurze Zeit steuern oder die gegnerische Basis lahm legen. "Obwohl der Ingenieurrush eine normale Taktik war, fanden wir den Trick zu billig. Mit den Hackern fordern wir Spieler auf mehr zu arbeiten, um ein Gebäude zu übernehmen. Es werden nun 5 Hacker benötigt, um ein Gebäude zu infiltrieren, diese Nummer kann sich während der Balancingfase noch ändern". Einheiten im Veteranstatus sind resistenter gegen Hacker.
- Troop crawler: China ist ein populäres Land und Chinas Armee besteht aus vielen Leuten. Nirgedndswo ist das offensichtlicher als in der Truppenformation. "Wir haben die Truppenformation entworfen, um wirklich hervorzuheben, wie wichtig die große Anzahl an Einheiten für die Chinesen ist.", sagte Bonin. "Es ist hauptsächlich ein BMT (Bewaffneter Manschafts-Transporter), der mit 20 Fußsoldaten beladen ankommt." Diese 20 Infanteristen werden selber in die Truppenformation übergehen, welche für einen schnellen Einsatz mit einer Übermacht in einem feindlichen Territorium entworfen ist. Sie dient außerdem als medizinische Einrichtung und wird jeden heilen, der sie betritt.

USA Einheiten
- Aurora Jäger: Dieser Jäger/Bomber ist dem Spionageflugzeug Aurora nachgebildet und kann sensationelle Geschwindigkeiten erreichen. Es besitzt aber nur eine Bombe, die beim Abwerfen eine massive Luftdetonation und eine Verlangsamung des Jägers zur Folge hat. Das Prinzip davon ist, dass es nach dem Start vollgetankt ist und mit Höchstgeschwindigkeit fliegen kann. Nach dem Abwurf der Bombe ist dann, aber auch der Antriebsstoff weg und das Flugzeug muss erst wieder aufgetankt werden. Mit Höchstgeschwindigkeit ist Aurora so schnell, dass es nicht von den Abwehrgeschützen getroffen werden kann. Ab wenn es langsamer fliegt, kann es natürlich leichter getroffen werden. Wie jedes Flugzeug in C&C: Generals wird Aurora von einem Piloten geflogen.
- Pilot: Jedes Flugzeug im US-Arsenal hat einen individuellen Piloten. Wenn das Flugzeug abgeschossen wird, werden die Piloten aus dem Flugzeug katapultiert und erreichen sicher die Erde. Sie behalten ihren Veteranstatus und können ihn auf jedes Fahrzeug übertragen, dass von ihnen übernommen wird.
- Crusader Panzer: Der Crusaderpanzer ist ein ein Allzweckpanzer, der jede Art von Terrain befahren kann. Der Crusader ist ein normaler Kettenpanzer, kann aber auch durch ein Upgrade zu einem Hovercraft gemacht werden. Dieses Upgrade erlaubt es ihm Wasser zu überqueren und macht ihn schneller. Außederm besitzt er die Fähigkeit eine Drohne zu starten, welche um den Panzer schwebt und Laserstrahlen auf umliegende Einheiten abfeuert. Wie das Auroraflugzeug besitzt er einen Piloten, der bei großer Beschädigung den Panzer verlässt.
- Rail Gun: Einige Einheiten kann man upgraden, um sie mit einer Rail Gun auszustatten. Die Rail Gun trifft alle Einheiten, die sich in der Schusslinie zwischen der Rail Gun und dem eigentlichen Ziel befinden
- B-52 Bomber: Langsam aber zerstörerisch. Der B-52 Bomber wirft verheerende Bombem ab, die ganze Schlachten entscheiden können.
- Comanche Gunship: Dieser schwarze Tarnhubschrauber kann sich, ohne Geschwindigkeitsverlust, seitwärts oder rückwärts bewegen. Seine Hellfire Raketen sind Gift für gepanzerte Einheiten und seine chain gun tödlich für jede Infanterie.

------------------------------------------------------------------------------------
Die Gebäude

GLA Gebäude
- Tunnelnetzwerk: Die Terroristen haben die Fähigkeit zu erscheinen und zu verschwinden wo immer sie wollen, durch die Bentutzung eines Tunnel- und Höhlennetzwerks. Als Mitglied der GLA kann man eine endlose Zahl an Ausgängen bauen, die automatisch an die anderen Tunnelsysteme anschließen. Jeder Endpunkt produziert sechs Fanatische Kämpfer, die immer nachproduziert werden. Man kann auch seine Infanterie in das Netzwerk schicken und dort warten lassen bis man sie braucht. Die Einheiten werden wie durch einen Teleporter, von einem Ende der Karte zum Anderen in Sekundenschnelle transportiert. Werden alle Endpunkte zerstört, sterben auch die Einheiten, die sich noch im Tunnel befinden.

China Gebäude
Noch keine bekannt.

USA Gebäude
- Straflager: Gebaut nach dem Camp X-Ray in Guantanamo Bay, werden diese Urlaubsspots benutzt, um die gegnerischen Einheiten zu verunsichern und ihnen ihre falschen Ideale aufzuzeigen. In Generals ist es möglich übernommene Infanterie und Piloten einzusammeln. Während EA Pacific nicht genau beschreibt, wie diese Einheiten aufgesammelt werden, wissen wir, dass ein Truck vom Straflager die Gefangenen aufsammelt und sie zur Fabrik bringt. Während die Einheiten im Straflager demoralisiert werden, wird die negative Energie genutzt um die Waffe aufzuladen, durch die gegnerische Einheiten, wenn sie abgefeuert wird, sich langsamer bewegen und schießen. Die Chinesen besitzen eine Einheit mit der gegenteiligen Wirkung. Sie lässt Soldaten schneller feuern und sich bewegen, aber die US Demoralisationswaffe hebt diesen Zustand auf. Wird das Straflager zerstört, kommt jede gefangene Einheit in ihren Ursprungszustand zurück.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 22. Apr 2002, 22:09 - Beitrag #2

Systemanforderungen:

PC Gamer UK hat jetzt die Systemanforderungen für Generals bekannt gegeben.

PII 350MHz
64 MB RAM
Grafikkarte mit 32MB RAM

Jedoch ist dies von Electronic Arts nicht bestätigt und dürfte doch um einiges höher liegen.

------------------------------------------------------------------------------------

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 22:35 - Beitrag #3

"um einiges" :D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 24. Apr 2002, 21:22 - Beitrag #4

Neues Generals Video

Hier kann man sich ein ca. 8 minütiges Video runterladen. Allerdings ist es ca. 20 MB groß:
Ingame-Movie

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Do 25. Apr 2002, 00:58 - Beitrag #5

Die Grafik schaut super aus, leider war das C&C-Szenario noch nie mein Fall... da spiele ich lieber das uralte Starcraft oder das bald erscheinende Warcraft3! ;)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 25. Apr 2002, 10:33 - Beitrag #6

die haben ja im neuesten teil koplett das alte scenario übern haufen geworfen, ich denka da wir die c&c reihe neu erfunden.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Do 25. Apr 2002, 11:34 - Beitrag #7

@ Noriko: Dritter Weltkrieg... ja, da haben sich die Entwickler wirklich etwas ganz neues einfallen lassen! :shy: Mit innovativen Panzern :shy:, ausgeflippten Fallschirmjägern :D und interessanten Charakteren :shy:. Nein, ich bleib dabei, C&C wird wohl immer ein normales Militär-Strategiespiel mit kleinen Hutzel-Männchen bleiben.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 25. Apr 2002, 11:54 - Beitrag #8

ja, aber es ist ein neues scenario, keine allmächtige und alles behersdchende gdi, und keine grund bööse, und terroistische nod,sondern ein halbwegs realistisches scenario.

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Do 25. Apr 2002, 12:09 - Beitrag #9

ein halbwegs realistisches scenario

Realistisch?????
Wo bitte ist Europa???????? Die Welt versinkt im Chaos und wir werden nicht einmal erwähnt!

Zum Spiel:
Ich denke, es wird Scheiße. Westwood ist seit TibSun auf dem absteigenden Ast, was Echtzeitstrategie angeht. Echtzeit am Fließband.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 25. Apr 2002, 14:56 - Beitrag #10

@SoF: Die Anforderungen sind wirklich viel zu niedrig, ich tippe mal auf 700 Mhz oder so und Geforce als Minimum.

@Noriko+Persisteus: Ich finde auch, dass das Szenario nichts wirklich neues bietet. Genau wie beim ersten Szenario-"Wechsel" (Alarmstufe Rot) werden im Prinzip nur Namen und Bilder ausgetauscht, Story und Spiel bleiben gleich.

@Erdwolf: Ich glaube auch nicht, dass es toll wird. Die Grafik sieht zwar gut aus (und scheint sogar nur teilweise gefaked zu sein *g*), aber ich traue Westwood zur Zeit einfach nicht zu, den längst überfälligen Schnitt zu machen und die seit Teil 1 im Prinzip auf der Stelle tretende Serie komplett zu modernisieren. Wird sicher ein gutes Spiel, kann aber mit AoM, WC3 und ähnlichen Kalibern kaum mithalten.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 25. Apr 2002, 19:43 - Beitrag #11

C&C Generals: Video zeigt Leistungsfähigkeit der Grafikengine

Die bekannten Spieleschmieden Westwood sowie Electronic Arts haben neues Material zu einem ihrer in Entwicklung befindlichen Titel veröffentlicht.
Es handelt sich um einen Videomitschnitt der Pressekonferenz in Korea, welche das Spiel namens 'C&C Generals' vorstellte.
In dem online gestellten Livestream werden interessierten Usern mehr als 8 Minuten Spielgrafik geboten.

Quelle: http://www.gamestar.de

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Do 25. Apr 2002, 21:51 - Beitrag #12

@SoF: Ja, die Grafik ist erste Sahne (obwohl die BulletTime etwas pröllig wirkt), daran zweifelt auch niemand. Auch ist die Atmosphäre wegen dem hohen Realismus sehr gut (obwohl ich es etwas fragwürdig finde, dass man Zivilisten fröhlich plattwalzen kann).
Aber das Spiel an sich scheint genau das selbe zu sein: Man baut im völlig unrealistischen Rekordtempo Gebäude auf, man kämpft mit Einheiten, die sich gegenseitig extrem schnell (was diesmal realistischer ist) fertig machen, und kann (wie immer) die Infanterieeinheiten kaum unterscheiden. Die Einheitenauswahl ist auch nicht gerade aufregend. Mein vorläufiges Fazit: Nur für Fans! ;)

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 25. Apr 2002, 22:07 - Beitrag #13

Original geschrieben von Persisteus:

Man baut im völlig unrealistischen Rekordtempo Gebäude auf

In dem Punkt kann ich dich schon mal beruhigen. Es wird nicht mehr so sein, dass man Gebäude baut und diese dann gleich dastehen, sondern wirklich einige Zeit brauchen werden, bis sie fertig sind (laut Westwood).
Ausserdem kann man verschiedene Einheiten spezialisieren, so kann man z.B. gleich Infanterieeinheiten im Veteranenstatus bauen können, dafür ist aber dann die Luftwaffe um einige Prozent teurer. Umgekehrt geht es natürlich auch. So wird es wirklich spannende Kämpfe geben.
Und dass das Spiel nur für Fans sein wird würde ich auch nicht so sagen. Es sieht wirklich super aus und soll wieder mal was ganz neues im Command & Conquer Universum sein. Es sind bis jetzt zu wenige Details da, um genau zu sagen wie das Spiel wird. Man soillte dem Spiel aber eine Chance geben und nicht von Anfang an sagen, dass es nicht toll wird.
Übrigends: Es gibt schon ein Release-Datum. Dass ist der 14. November 2002 . Allerdings glaube ich nicht, dass Westwood den Stichtag einhalten können. Bis jetzt ist der Titel verspätet gekommen. Das Weihnachtsgeschäft wollen sie bestimmt nicht verpassen. Ich bin froh, wenn das Spiel früher rauskommt, allerdings sollte Westwood nichts überstürtzen und es unbedingt vor Weihnachten rausbringen. Wenn die Spielqualität darunter leiden würde, wäre es auch nicht so toll.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 26. Apr 2002, 09:22 - Beitrag #14

Einen Releasetermin tagesgenau ein halbes Jahr im Voraus anzukündigen... dazu gibt's nur einen Kommentar: lächerlich!
soll wieder mal was ganz neues im Command & Conquer Universum sein
bzw in einem neuen Universum...
Ausserdem kann man verschiedene Einheiten spezialisieren
Also das System aus Empire Earth?

Weiß eigentlich jemand, ob das dritte Tiberium-C&C wirklich parallel entwickelt wird, was ja ziemlicher Unsinn wäre, zwei gleiche Titel gleichzeitig zu entwickeln, oder erst später damit angefangen wird?

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 26. Apr 2002, 11:44 - Beitrag #15

Tiberian Twilight ist jetzt ein bisschen von der Bildfläche verschwunden. Ich denke sie werden das Spiel eh erst etwas später als Generals rausbringen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 26. Apr 2002, 13:03 - Beitrag #16

Tja, auch Westwood ist nicht gegen Wirtschaftsinteressen gefeit. Auch wenn die meisten Fans wohl eher einen Tiberium-Titel haben wollen, die Marktforscher scheinen der Meinung zu sein, dass ein USAvsTerror Szenario derzeit viel Geld bringt.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 26. Apr 2002, 18:35 - Beitrag #17

Vor einiger Zeit war ja mal auf der Westwood Seite eine Umfrage, welche Parteien in einem neuen Spiel drankommen sollten. Da standen zur Auswahl Bruderschaft von NOD vs. Globale Defensiv Einheit (GDI) [Tiberian ...], Alliierte vs. Sowjets [Alarmstufe Rot 3] und "völlig neue Parteien". Ca. 60 % haben sich dafür entschieden, dass sie neue Parteien wollen.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Sa 27. Apr 2002, 00:32 - Beitrag #18

wird auch ma zeit, denn wenn es immer nuzr zwei parteien gindt, wird das ganze auf dfauer eintönig, ich finde die entscheidung gut das es neue parteien gint.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 1. Mai 2002, 12:18 - Beitrag #19

Mal wieder was neues für die, die den Titel gar nicht erwarten können (was glaube ich eh nicht viele sein werden): Das Spiel ist nun auf den 30.10.2002 angekündigt worden.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 5. Mai 2002, 20:22 - Beitrag #20

2 neue Screenshots

Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild

Nächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron