Stoiber fordert Verbot für Gewalt in Videospielen

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mi 1. Mai 2002, 15:33 - Beitrag #21

tut mir leid, sowas halte ich einfach für bescheuert!
Was nützt das Verbot von Gewalt in Spielen??? Es gibt nunmal nur wenige Konsolen oder PC Spiele die ohne Gewalt auskommen. Dies könnten dann alle nicht mehr in Deutshland verkauft werden. Weil ihr denkt doch nciht wirklich das irgendeine Firma die die Spiele Produziert, das interessiert. Der Wirtschaft würde nur ein risengroßer Markt verloren gehen. Wenn es das ist was der Herr Stoiber will, dann los.
Und jeder der solche Spiele spielen willt, holt sich sich dann illegal ausm Internet oder vom Schwarzmarkt. Ist das etwa sinn der Sache? Solange die Spiele legal sind, hat die Deutsche Staat eine Möglichkeit der Kontrolle. Man kann Spiele die wirkich zu brutal sind komplett verbieten. Das sind dann nur vereinzelte Spiele. Wenn sie illegal sind hat man doch gar keinen durchblick mehr, was in Deutschland umgeht und was nicht.
Außerdem kann man nicht alles auf die Videospiel schieben. Man muss sich doch nur mal das Kinderprogramm ansehen. Was morgens die 10 - 12 jährigen schauen. Was ist das denn? Keine Gewallt. Oder z.B. Dragonball - Z: da werden Leute auseinandergenommen, und sowas kommt im Nachmittagsprogramm und jedes Kind kann es sich ansehen. Klar, es ist ja Zeichentrick.
Gewallt ist nunmal überall an der Tagesordnug. Und ich sagen von mir selber, dass ich Games wie Counter Strike sehr oft auch zum Abreagieren benutze. Wenn sie also verboten sind gehe ich dann auch die Strße und verprügele nen Renter, weil ich ja irgendwas brauche. Würde sowas nicht auch passieren können? Gewallt gibt es schon solange es Leben auf der Erde gibt. Videspiele gibt es erst seit ca 10 Jahren. Ist es nicht etwas übertrieben ihnen in die Schuld zu geben?

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Mi 1. Mai 2002, 15:40 - Beitrag #22

Es gab immer etwas auf das die Schuld geschoben werden konnte.

Vor zweihundert Jahren waren die Frauen schuld die Unterwäsche trugen wenn was schief ging. Hundert Jahre danach waren es Automobile, Elektrizität und Flugzeuge. Vor 50 Jahren war es Elvis Presley und sein Rock n'Roll. Vor 30 Jahren die Hippies, vor 20 der heavy metal dann kamen noch die Punker, das Fernsehn und jetzt eben die Videospiele.

Dabei wird die Schuld meistens nicht da gesucht wo sie wirklich liegt. Bei den Eltern solcher Kinder, bei Lehrern die sie nicht unter Kontrolle bekommen und bei dem schlechten Schulsystem.

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mi 1. Mai 2002, 15:44 - Beitrag #23

Original geschrieben von Schweigi
Dabei wird die Schuld meistens nicht da gesucht wo sie wirklich liegt. Bei den Eltern solcher Kinder, bei Lehrern die sie nicht unter Kontrolle bekommen und bei dem schlechten Schulsystem.


da muss ich dir leider zum teil wiedersprechen! Das Schulsystem ist bestimmt nicht daran Schuld, dass es Amokläufer gibt. Die Lehrer können sich doch cniht um alles kümmern. Auf einem heutigen Gymnasium hat ein Lehrer ca 100 Schüler zu unterrichten. Wie soll er denn feststellen ob ein Schüler gefährdet ist? Garnicht. Für sowas ist das Elternhaus da, und nciht die Schule!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 2. Mai 2002, 18:01 - Beitrag #24

Schweig sagte ja auch "das schlechte Schulsystem", nicht "die schlechten Lehrer". Es soltle eben nicht so sein, dass ein Lehrer 100 Schüler betreuen muss und sich um niemanden kümmern kann.
Klar sollten die Eltern sowas übernehmen, aber die Schule muss auch in der Lage sein, wengistens teilweise einzuspringen, wenn die es nicht können/wollen.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Do 2. Mai 2002, 18:11 - Beitrag #25

Original geschrieben von Schweigi
(WOW WIR SIND ALLE 3 MAL EINER MeINUNG :boah: :boah: :boah: )

Ja, wirklich erstaunlich! :D

Es wäre der absolut falsche Weg diese Dinge zu verbieten.

Hängt von Einzelfall ab, würde ich sagen...
Dadurch würde nichts erreicht. Ganz im Gegenteil, die Kriminalität würde dadurch ansteigen weil wir uns diese Spiele oder Filme doch auf anderem Wege beschaffen würden.

Das macht nichts. Wenns illegal ist, kann man solche Spiele nicht mehr als Entschuldigung für sein Verhalten benutzen.
Das wird kaum möglich sein. Zumindest nicht mit den 6 Kriminalbeamten die sich in Deutschland mit dem prüfen von Illegalen Webseiten beschäftigen. Außerdem findet man immer einen Weg diese Indizierung zu umgehen.

Bei so einem Umzug der Webseite gehen aber jedesmal viele User verloren, weil die nicht alle immer die neue URL mitbekommen... ist IMHO also schon wirkungsvoll.
Ist doch das selbe wie mit dem "Kopierschutz" (lachhaft) von Audio- und MultiMedia-CDs... 2 Tage nach dem Entwickeln eines Kopierschutzes ist er überholt.

Man fängt ja schon damit an, Gebühren auf Rohlinge zu erheben, und deises Geld dann dem Musikgeschäft zukommen zu lassen.
Was ist denn Sport? Sport ist immer Wettkampf. Auch wenn man MIT anderen Sport treibt (z.B. Joggen) will man immer besser, stärker und schneller wie der andere sein.

Na, wers braucht! :shy:
Sollen Sportarten wie
[list=1]
[*]Eishockey
[*]American Football
[*]Fußball
[*]oder Basketball
[/list=1]
verboten werden weil es Körperkontakt geben könnte? Was ist mit den contact-Sportarten wie Karate, Kickboxen oder Boxen?

Das ist Unsinn, da dort nicht die Gewalt, sondern das Spiel deutlich im Vordergrund steht. Und wenn man fair spielt, kann jede dieser Sportarten ohne große Verletungen gespielt werden.
Wo wäre die Menschheit wenn wir nicht ein gewisses Maß an Agressivität oder auch Gewalt an den Tag legen würden? Entweder noch auf den Bäumen oder ausgerottet.

Erstens: Wir sind keine Höhlenmenschen mehr!
Zweitens: Entscheidet heutzutage nicht mehr die Aggression über den gesellschaftlichen Erfolg!
Diese Agressionen stecken immer noch in uns und müssen regelmäßig abgebaut werden. Sei es durch Sport oder Computerspielen. Sonst kommt es irgendwann zum großen Knall und die Agressionen werden an Stellen rausgelassen wo es nicht allzu gut ist.

Erst keine Aggressionen aufkommen lassen! Und ein angeregtes Streitgespräch kann auch sehr Stress-Abbauend wirken, sowie intensive Gespräche mit Freunden und Verwandten Zukunftsängste und ähnliche Dinge nehmen können.
Wenn wir ehrlich sind basiert unsere gesamte Gesellschaft auf Gewalt und Agressionen.

Aber anscheinend nur die "Gesellschaft der Männer!". Was sollen die Frauen denn sagen? Sie haben auch ihre Problemchen... aber sie gehen mit ihrer Umwelt ganz anders um. "Mann" kann sich da noch eine Scheibe abschneiden...
In deinem Job kommst du oft nur durch Agressives Verhalten weiter. Wer sich passiv verhält wird bei der Beförderung übergangen oder gar entlassen.

So, dann vermöbelst du also deinen Nebenbuhler, damit er für die Beförderung nicht mehr in Frage kommt? Man sollte "Engagement" nicht mit Brutalität verwechseln. Zumal es besser wäre, wenn die Führungskräfte durch Kompetenz und nicht durch Arschkriecherei glänzen würden!
Noch so ein Punkt... Alkohol schürt bei manchen das Agressive Verhalten... sollen wir Alkohol verbieten?

Nein, ich glaube eher, dass Alkohol die vorhandenen Aggressionen zu Tage bringt...
Alkohol verbieten? Interessanter Gedanke ;), wäre aber schwer durchsetzbar. Aber ich kann auch ohne Alkohol gut leben und lustig sein...
Was ist mit Autofahren? Ich werde ständig wütend beim Autofahren wegen der vielen Idioten auf der Straße... soll deswegen das Autofahren verboten werden?

Nein. Asoziales Fahrverhalten ist schon längst verboten... das Autofahren an sich schürt ja keine Aggressionen.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 2. Mai 2002, 21:21 - Beitrag #26

Das ist Unsinn, da dort nicht die Gewalt, sondern das Spiel deutlich im Vordergrund steht. Und wenn man fair spielt, kann jede dieser Sportarten ohne große Verletungen gespielt werden.
Rein Theoretisch kannst du eine CS Partie "ohne" Tote gewinnen... das Ziel (Geiseln Retten, Bombe Legen, VIP Bewachen) steht im Vordegrund nicht das Töten.
Alkohol verbieten? Interessanter Gedanke , wäre aber schwer durchsetzbar. Aber ich kann auch ohne Alkohol gut leben und lustig sein...
... klar is das schwer durchsetzbar ... jede doofe Sau *anwesende ausgeschlossen* Trinkt Alkohol. Bei so ner Lobby ...
Nur die Gamer haben keine ... eben der perfekte Sündenbock.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Do 2. Mai 2002, 21:37 - Beitrag #27

Original geschrieben von Seraphim
Rein Theoretisch kannst du eine CS Partie "ohne" Tote gewinnen... das Ziel (Geiseln Retten, Bombe Legen, VIP Bewachen) steht im Vordegrund nicht das Töten.

Bei CS ist das Problem etwas diffiziler... jeder CS-Spieler hat schon zuhauf Leute "virtuell erschossen". Es gehört zum Spiel dazu. Aber z.B. bei Eishockey haut man nur auf einen Puck ein und schubst mal andere gegen eine Bande...
... klar is das schwer durchsetzbar ... jede doofe Sau *anwesende ausgeschlossen* Trinkt Alkohol. Bei so ner Lobby ...
Nur die Gamer haben keine ... eben der perfekte Sündenbock.

Sehe ich auch so! ;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 2. Mai 2002, 21:42 - Beitrag #28

*lol* jeder NHL Spieler hat auch schonmal gefault :D *gg* ;) (nicht drauf Antworten warn wirtz)

Ich meine nur das besonders bei CS das eigentlich Ziel nicht das Töten ist ... deswegen halte ich die Gewalt auch wenn sie wohl viel Intensiver ist wie bei Eishockey doch für Sekundär.
Aussnhame VIP ... den das Ziel ist ein Person ... wobei man sagen muss das Spiel sowieso keine Sau ;)

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Do 2. Mai 2002, 23:41 - Beitrag #29

Das macht nichts. Wenns illegal ist, kann man solche Spiele nicht mehr als Entschuldigung für sein Verhalten benutzen.


Soweit ich weiß nutzen die "Täter" nie diese Spiele UND Filme als Entschuldigung für ihr Verhalten. Das sind immer andere wie z.B. Edmund Stoiber.

Bei so einem Umzug der Webseite gehen aber jedesmal viele User verloren, weil die nicht alle immer die neue URL mitbekommen... ist IMHO also schon wirkungsvoll.


Wers haben will bekommt es... ganz einfach... Hast du grokster (Morpheus-Clone)? Geb da mal den Titel eines Spiels ein. Mit DSL-Flatrate hat man da kein Problem an sein Wunschgame zu kommen. Allein Armada 2 kann man da von über 100 Usern ziehen.


Das ist Unsinn, da dort nicht die Gewalt, sondern das Spiel deutlich im Vordergrund steht. Und wenn man fair spielt, kann jede dieser Sportarten ohne große Verletungen gespielt werden.


Aber z.B. bei Eishockey haut man nur auf einen Puck ein und schubst mal andere gegen eine Bande...


In den Ligen wird nicht fair gespielt. In der letzten Zeit mal Eishockey oder Fußball geschaut? Bei dieser EH-Weltmeisterschaft ist vermutlich schon mehr Blut geflossen wie in den meisten eingedeutschten Ballerspielen die wegen Indizierungsangst oft ohne Blut ablaufen.
Wieso hat David Beckham einen gebrochenen Fuß wenns nur ums Spiel geht? Warum konnte Matthias Sammer nicht mehr Spielen? Ich habe noch kein Fußballspiel gesehen das ohne irgendein Foul auskam.
Es geht darum Gewalt der Jugend nicht zugänglich zu machen. Ist sowas keine Gewalt?

Erstens: Wir sind keine Höhlenmenschen mehr!


Darüber kann man streiten ;)

Zweitens: Entscheidet heutzutage nicht mehr die Aggression über den gesellschaftlichen Erfolg!


Nun ja... Ich habe versucht ohne Aggression vorwärts zu kommen... glaub mir... es klappt nicht.

Erst keine Aggressionen aufkommen lassen! Und ein angeregtes Streitgespräch kann auch sehr Stress-Abbauend wirken, sowie intensive Gespräche mit Freunden und Verwandten Zukunftsängste und ähnliche Dinge nehmen können.


So, dann vermöbelst du also deinen Nebenbuhler, damit er für die Beförderung nicht mehr in Frage kommt? Man sollte "Engagement" nicht mit Brutalität verwechseln. Zumal es besser wäre, wenn die Führungskräfte durch Kompetenz und nicht durch Arschkriecherei glänzen würden!


1. Wenn dein Chef dich runterputzt für etwas das dein Kollege verbockt hat baust du Aggressionen auf. Und ich würde den Teufel tun und mich mit dem Streiten bei der Arbeitsmarkt situation... Ich weiß wovon ich rede... Ich hätte gern nen Chef der mich runterputzt.

2. Hab ich was von vermöbeln gesagt? Es gibt verschiedene Arten der Aggressivität. Eine davon ist zu Versuchen sich immer dann in gutes Licht zu stellen wenn der Chef in der Nähe ist und die anderen schlecht aussehen zu lassen.

Nein, ich glaube eher, dass Alkohol die vorhandenen Aggressionen zu Tage bringt... Alkohol verbieten? Interessanter Gedanke , wäre aber schwer durchsetzbar. Aber ich kann auch ohne Alkohol gut leben und lustig sein...


Sowas ist überhaupt nicht durchsetzbar. Frag mal die Amis. Stichwort Prohibition in den 20ern. So ein Verbot führt zu illegalen Schwarzmarktgeschäften was zu Verhaftungen führt. Diese schüren wiederum Aggressionen. (Ein Teufelskreis... ;) )

Nein. Asoziales Fahrverhalten ist schon längst verboten... das Autofahren an sich schürt ja keine Aggressionen.


Wann bist du das letzte Mal Autogefahren? Weißt du wieviel kranke Subjekte auf Deutschen Straßen unterwegs sind? Ich persönlich bin ziemlich stolz darauf als einziger "junger" in meinem Ort schon 4 Jahre Unfallfrei zu fahren.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Fr 3. Mai 2002, 01:15 - Beitrag #30

Original geschrieben von Schweigi
Soweit ich weiß nutzen die "Täter" nie diese Spiele UND Filme als Entschuldigung für ihr Verhalten. Das sind immer andere wie z.B. Edmund Stoiber.

Ich weiß nicht ob man das vergleichen kann, aber letztens hat man ja Fälle gehört, wo Leute, die an Raucherkrebs erkrankt waren, die Zigarretten-Firmen auf Schadensersatz verklagt haben....
Wers haben will bekommt es... ganz einfach... Hast du grokster (Morpheus-Clone)? Geb da mal den Titel eines Spiels ein. Mit DSL-Flatrate hat man da kein Problem an sein Wunschgame zu kommen. Allein Armada 2 kann man da von über 100 Usern ziehen.

Nein, ich habe sowas nicht. Ich kaufe immer Spiele, und spiele vorher höchstens Demos. Würden das alle so tun, würde die Spielindustrie so richtig aufblühen...
In den Ligen wird nicht fair gespielt. In der letzten Zeit mal Eishockey oder Fußball geschaut?

Nein, eigentlich nicht... zumal es mir eher umd en "privaten" Sport geht, und nicht um die Prima-Ballerinas auf Deutschlands grünen Wiesen...
Bei dieser EH-Weltmeisterschaft ist vermutlich schon mehr Blut geflossen wie in den meisten eingedeutschten Ballerspielen die wegen Indizierungsangst oft ohne Blut ablaufen.
Wieso hat David Beckham einen gebrochenen Fuß wenns nur ums Spiel geht? Warum konnte Matthias Sammer nicht mehr Spielen? Ich habe noch kein Fußballspiel gesehen das ohne irgendein Foul auskam.

Ja, leider ist das so. Die zunehmende Kommerzialisierung ist daran schuld... aber das ist ein anderes Thema.
Es geht darum Gewalt der Jugend nicht zugänglich zu machen. Ist sowas keine Gewalt?

Hmmm... es ist ein Unterschied, ob ich selbst einer virtuellen Figur den Tod bringe, oder ob irgendein Fußballspieler irgendeinen anderen foult. Man vergleicht da Birnen mit Äpfeln...
Darüber kann man streiten ;)

Lieber nicht! ;)
Nun ja... Ich habe versucht ohne Aggression vorwärts zu kommen... glaub mir... es klappt nicht.

Schade, dass du so desillusioniert bist...
1. Wenn dein Chef dich runterputzt für etwas das dein Kollege verbockt hat baust du Aggressionen auf.

So ein Chef ist schlecht informiert. Das sollte man schnell korrigieren... udn dabei kühlen Kopf bewahren.
2. Hab ich was von vermöbeln gesagt? Es gibt verschiedene Arten der Aggressivität.

Aber es geht hier eigentlich mehr um Gewalt, also der ausgeübten Aggressivität, oder reden wir da aneinander vorbei? :confused:
Eine davon ist zu Versuchen sich immer dann in gutes Licht zu stellen wenn der Chef in der Nähe ist und die anderen schlecht aussehen zu lassen.

Mit sowas macht man sich schnell unebliebt... ausserdem kann sowas schnell eine Firma zugrunde richten, vor allem wenn sie klein ist.
Sowas ist überhaupt nicht durchsetzbar. Frag mal die Amis. Stichwort Prohibition in den 20ern. So ein Verbot führt zu illegalen Schwarzmarktgeschäften was zu Verhaftungen führt. Diese schüren wiederum Aggressionen.

Sehe ich auch so. Die Leute jammern, wenn man etwas nicht machen darf, und jammern dann, wenn andere alles machen dürfen... :shy:
(Ein Teufelskreis... ;)

*g* Mit diesem Wort hat man seine Deutsch-Note immer hochschrauben können! :D
Wann bist du das letzte Mal Autogefahren? Weißt du wieviel kranke Subjekte auf Deutschen Straßen unterwegs sind? Ich persönlich bin ziemlich stolz darauf als einziger "junger" in meinem Ort schon 4 Jahre Unfallfrei zu fahren.

*hust* Um es mit der Stimme des italienischen Nescafé-Cappuccino-Mannes zu sagen: "Ich habe gar kein Auto!" ;) Auch keinen Führerschein... ich fahre mit Bus, Bahn, Fahrrad, oder gehe zu Fuß...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 3. Mai 2002, 10:24 - Beitrag #31

... ich bin einer der Asozialen Fahrer ;) und ich sage euch uns könnt ihr nicht stopen *MUHAHAHAHA* :D
(P.S. 2 Jahre Unfallfrei)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 3. Mai 2002, 15:37 - Beitrag #32

Aber es geht hier eigentlich mehr um Gewalt, also der ausgeübten Aggressivität, oder reden wir da aneinander vorbei?
Hat den Anschein. Ich würde auch sagen, dass es ein fundamentaler Unterschied ist, ob du jemanden körperlich angreifst oder dich mit ihm streitest. Letzteres wird zwar oft "psychische Gewalt" genannt, aber es ist eine ganz andere Ebene.

Nebenbei geht es um Gewalt als Folge von Spielen, so manches hier passt eher ins Philosophieforum ;)

Als Folge des Massakers von Erfurt kündigt Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin eine härtere Gangart gegenüber Computerspielen mit gewalttätigem Inhalt an. Laut der Süddeutschen Zeitung sagte sie in einer ZDF-Sendung: "Es darf einfach nicht sein, dass als erster Schritt eines Computerspiels sich Kinder heraussuchen, welche Waffe sie nehmen und dann kommt es darauf an, möglichst viele abzuknallen, bevor man abgeknallt wird. Das geht nicht, das wollen wir nicht." Derzeit werde überprüft, ob die Strafvorschriften angezogen werden müssten. Die Ministerin: "Ich glaube, dass wir heute eine ganze Menge von diesem Schrott, der da auf dem Markt ist, eigentlich gar nicht haben dürften."
Quelle: http://www.gamestar.de

Diese Frau ist schlicht und ergreifend
INKOMPETENT UND UNQUALIFIZIERT. Solche Spiele sind
a) nicht für Kinder gedacht
b) kein Schrott - vielleicht mag sie solche Spiele nicht, das gibt ihr aber nicht das Recht, sie Schrott zu nennen
c) nur in Ausnahmefällen so, wie sie sie beschreibt, die meisten Spiele haben auch Handlung etc
d) darauf ausgelegt, dass man sie spielt, und sie nicht nach 20minütiger (!!!) Vorführung als brutalen Schrott abkanzelt.

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Fr 3. Mai 2002, 20:27 - Beitrag #33

Tja Leute... so wies aussieht müssen wir alle hinter Gitter. Wir scheinen wirklich alle potenzielle Amok-Läufer zu sein.

Wenn ich sowas lese bekomme ICH einen Wutanfall. Eine Paarung aus unfähigkeit, unwissen und dummheit.

Alle Computerspieler werden pauschal in eine Tasche gepackt und wir können uns noch nicht mal dagegen wehren.

Ich bin kein Fan von Ego-Shootern. Aber nur weil es mir keinen Spaß macht. Sollen wir bald alle Mensch-Ärger-Dich-Nicht und Halma am Computer spielen?

DIE HABEN SIE NICHT MEHR ALLE!!!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 3. Mai 2002, 21:06 - Beitrag #34

... ich werde demnächst die Bild Zeitung und die FAZ beim Jugendamt einreichen die sollen sie zur Indizierung der BPJS Vorlegen.
Bei den Bildern werde ich recht bekommen ... *denkste*

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 7. Mai 2002, 14:27 - Beitrag #35

Prozent-Purzeln: Neue Gewalt-Umfrage
07.05.2002 15:03 Uhr - Nach der Veröffentlichung eines Umfrage-Ergebnisses im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks, bei dem sich 81 Prozent der Befragten für ein Verbot von "Gewaltvideos und brutalen Computerspielen" aussprachen, haben nun auch der Stern und der Privatsender RTL Zahlen veröffentlicht, bei denen 1.003 Bundesbürger vom Meinungsforschungsinstitut Forsa befragt wurden.

Demnach antworteten auf die Frage "Sollten Gewaltspiele und Gewaltvideos verboten werden" am 2. und 3. Mai "nur noch" 67 Prozent der Befragten mit "Ja." Auch diesmal wurde bei der Auswertung des Ergebnisses wieder eine Unterteilung nach Altersstufen vorgenommen. Von 18- bis 29-Jährigen stimmten bei der Umfrage lediglich 41 Prozent für ein Verbot, von den Befragten ab 60 Jahren dagegen 91 Prozent.
*höhöhö* Warum fragt keiner die Unter 18 Jährigen? ;) Weil 100% Nein sagen würden :D Tja glaube nie eine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. :s11:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 7. Mai 2002, 21:21 - Beitrag #36

Ich finde es wirklich blöd, dass nun der Jugendschutz noch mehr verstärkt werden soll. Der ist eh schon so streng. Nur weil so ein Psychopat ausgeflippt ist, werden nun alle Spieler gleich als geisteskarnke Amokläufer abgestempelt. Der Staat sollte sich mal Gedanken machen, was er falsch gemacht hat. Der Staat braucht immer mehr Geld => weniger Lehrer werden eingesetzt => größere Klassen => weniger Beachtung, Kontrolle und Hilfe für den einzelnen Schüler durch den Lehrer => Schüler können sich nicht aussprechen; man kann nicht mehr den Stoff sooft wiederholen, bis ihn jeder versteht; Lehrer erkennen Probleme eines Schülers spät bis gar nicht. Also hat sozusagen der Finanzminister dieses Massaker verursacht (natürlich nur vereinfacht, da kommen wirklich noch viele andere Faktoren hinzu).

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Mi 8. Mai 2002, 18:28 - Beitrag #37

Vor dem Hintergrund des Amoklaufes von Erfurt hat die Bundesregierung am Mittwoch die bereits geplante Novelle des Jugendschutzes vorgezogen.
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass gewaltverherrlichende Computerspiele künftig wie Filme und Schriften auf einen Index gesetzt und damit verboten werden können.

Zudem werden Alterskennzeichnungen für Computer-Spiele eingeführt. Der Verkauf von Tabak an Kinder unter 16 Jahren wird verboten, Zigaretten-Automaten müssen entsprechend gesichert werden. In Kinos darf Werbung für Alkohol und Tabak nur noch Jugendlichen über 16 Jahren gezeigt werden. Mehr Infos:

http://de.news.yahoo.com/020508/71/2rb3z.html


Naja, eigentlich könnten wir doch alle unter 21 jährigen in Handschellen legen sie in einen dunklen Raum sperren, den Schlüssel wegwerfen und schon sind sie sicher vor Gewalt Tabak und anderen schlimmen dingen und können keinem was antun!
;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 18:56 - Beitrag #38

auf einen Index gesetzt und damit verboten werden können.
Wecher Depp hat eigentlich irgendwann mal gesagt das Index gleich Verboten ist?

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Mi 8. Mai 2002, 19:00 - Beitrag #39

Original geschrieben von Seraphim
Wecher Depp hat eigentlich irgendwann mal gesagt das Index gleich Verboten ist?

KA aber es ist ja schon fast eins keine Werbung und man darf die Spiele unter 18 jährigen nicht zugänglich machen also auch nicht sichtbar sprich Verpackung:s16: und so. Naja haste den ganzen Artikel mal gelesen ich dachte die Spinnen keine Alkohol und Tabak Werbung mehr im Kino bei Filmen die für unter 16 Jährige zugänglich sind!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 19:05 - Beitrag #40

... *hehehe* naja mir wäre das egal das können sie schon machen bringen tut das glaube ich wenig ... wobei ich sagen muss das dass mit dem Tabak und Alkohol find ich schon richtig. 14 Jährige die Rauchen sind ... naja.

VorherigeNächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron