Heraufsetzung des Waffenerwerbsalters

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 7. Mai 2002, 15:10 - Beitrag #1

Heraufsetzung des Waffenerwerbsalters

Nach Plänen von Regierung und Opposition soll das Erwerbsrecht für Waffen im Alter heraufgesetzt werden, vermutlich auf 21 oder 25 Jahre. Wie findet ihr das?

Ich finde das sehr seltsam. Vor allem frage ich mich, wie es rechtlich machbar ist, dass für etwas eine Altersgrenze jenseits der VOLLjährigkeit, mit der man doch eigentlich alle Rechte bekommt, festgelegt wird?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 7. Mai 2002, 16:07 - Beitrag #2

ich find so falsch eigentlich nicht. in den usa ist man mit 18 auch volljährig (meine ich zumindestens) und man hat noch lange nicht alle rechte einen erwachsenen.

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Di 7. Mai 2002, 17:38 - Beitrag #3

Du darfst ja auch erst ab 21 LKW fahren. Komisch fände ich es aber schon. Mit 25 Jahren darf ich Sport- und Jagdwaffen erwerben , aber schon vier Jahre früher mit 40 Tonnen durch die Gegend brummen. M.E. ist das was jetzt passiert blinder Aktionismus. Mit Autos werden auch Leute getötet und trotzdem werden sie nicht verboten tec. Sicher hinkt der Vergleich etwas , aber sich jetzt hinzustellen und alles ändern wollen ist typisch Politiker. In drei Monaten ist Gras über die Sache zu wechseln und niemand spricht mehr davon.

GH

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 7. Mai 2002, 18:13 - Beitrag #4

Wie du schon selber bemerkst, hinkt der Vergleich gewaltig. Denn ein Auto ist für andere Dinge gemacht, wenn es zu Tötungen führt sind es Unfälle, oder wenn sie tatsächlich Absicht wären, Zweckentfremdung. Bei einer Waffe dagegen ist das Töten der Hauptzweck. Soviel die Sportschützen auch dagegen meckern, der SInn dieses Gerätes ist das töten, und das bleibt er auch wenn sie primär für Sport verwendet wird.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 7. Mai 2002, 18:23 - Beitrag #5

ich sehe das niocht ganz so radikal traitor, ich würde nicht gleich töten sagen (zumindest nich allgemein) aber schon verletzen.

klar ist ein strumgewehr keine waffe zum verteidigen, sonder zu, angriff, aber eine handfeuer waffe in der grösen ordnung einer derringer(kleinkaliber 2-3 schuss mit jeweils seperaten lauf, wird auch damencoltgennat in erinenrung an den wioden westen) eher.

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Di 7. Mai 2002, 18:37 - Beitrag #6

Eine Anhebung des Waffenerwerbsalter wird nicht viel daran ändern, dass man an Schußwaffen kommt. An illegale Waffen zu kommen ist in Deutschland überhaupt kein Problem, egal ob wie alt man ist. Man sollte lieber den Erwerb von illegalen Waffen möglichst schwer gestalten, dass würde in meinen Augen wesentlich mehr Sinn machen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 7. Mai 2002, 18:56 - Beitrag #7

Jede Waffe ist ein Tötungs- bzw Verletzungswerkzeug, das liegt in der Definition des Wortes. Man kann sie auch zur Verteidigung benutzen, aber es sei denn, sie dient nur zur Abschreckung, ist ihr Zweck immer noch Verletzten oder Töten.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 7. Mai 2002, 19:58 - Beitrag #8

Genau das sage ich eigenlich.
mal sehr komplex, aber allgemein gesagt:jede waffe ist zur beiträchtigung des körperlichen/gesundheitlichen zustandes eines opponenten gedacht.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 7. Mai 2002, 20:26 - Beitrag #9

... alles ziemlich Blöd. Kampfschießen ist in Deutschland ja für Privat Personen Verboten (!) (für Polizisten und besonders Gefährdete (ich denke damit meinen die Bodygards etc.) ist es erlaubt) und für "Normale" Waffen gibt es keine andere relevante Disziplin im Sport (wenn ich da falsch liege bitte ich dringend um Korrektur). Warum darf ein Sportschütze eine Waffe kaufen die er im Sport gar nicht verwenden darf/kann?

Des Weiteren würde ich sagen das alle Sportwaffen (!) weiterhin ganz normal abgegeben werden dürfen das sie für den Sport (!) benötigt werden.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 7. Mai 2002, 20:34 - Beitrag #10

definiere sport waffe.(fast) jede handfeuer ist als sport waffe zu verwenden, sowie viele nicht automatischegewehre (sogar, ja eigtlich besonder schrfschützen gewehre), und mit schrot flinten kann man jagen

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 14:10 - Beitrag #11

Was eine Sportwaffe ist, ist für mich eigentlich ziemlich klar.
Es ist eine Waffe die den Richtlinien der auszutragenden Disziplin entspricht und nur für diesen konstruiert/konzipiert wurde.
Wie ich meine ist z.B. eine Clock 18 keine Sportwaffe weil es außer dem Kampfschießen (Verboten) meines Wissens nach keine weite relevante Disziplin gibt in der man sie verwenden darf/kann.
Und Jagdwaffen stehen ja eigentlich nicht zur Diskussion da die sowieso nur ein Jäger kaufen darf/kann.
Wieso kann ein Sportschütze eine Waffe kaufen die er gar nicht im Sport oder auf Turnieren verwenden darf?

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 14:18 - Beitrag #12

Das ganze Geschwaffel *sorry* um solche Themen, die im Bezug auf Erfurt hoch gekommen sind, nerven mich im Moment tierisch. Jetzt reden sie alle, was alles gemacht werden muss, um unsere Gesellschaft zu verbessern, aber ob wirklich was gemacht wird, wage ich zu bezweifeln. In Amerika ist es doch genauso gewesen. Direkt nach einem Attentat war das Geschrei groß, aber sobald das Medieninteresse nachgelassen hatte, wurde alles so gelassen, wie es war. Und das wird auch hier in Deutschland so sein. Jetzt wird Erfurt als Wahlkampfthema genutzt, aber was wird denn wirklich danach passieren? Vermutlich nichts.
Und was bringt uns das denn alles? Wenn ich eine Waffe kriegen will, dann kriege ich sie. Zwar nicht legal, aber ich bekomme sie. Und meistens sind es doch illegale Waffen, mit denen Straftaten verübt werden. Nur weil jetzt jemand mit legal erworbenen Waffen gemordet hat, sollte man nicht sofort jeden Waffenbesitzer mit Robert S. gleichsetzen. Und wer versichert uns denn, dass ein 25 jähriger nicht genauso ausrasten kann wie ein 19jähriger? Keiner.
Das alles ist nur arme Wahlpropaganda. Ändern wird es ncihts, da nämlich jene Gestörten sich wegen einer solchen Maßnahme sicherlich nicht von ihrem Vorhaben abbringen lassen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 15:39 - Beitrag #13

@Gilmor: Auch wenn es die Taten an sich wohl nicht verhindert, trägt eine Senkung der Waffenverbreitung wohl zur Sicherheitsverbesserung bei. Im Gegensatz zu vielen Amis bin ich alles andere als der Meinung, dass eine bewaffnete Gesellschaft Sicherheit bringt.
@Seraphim:
Es ist eine Waffe die den Richtlinien der auszutragenden Disziplin entspricht und nur für diesen konstruiert/konzipiert wurde
Wozu muss es scharfe Sportwaffen geben, die ohne jedes Problem töten können? Wieso kann man Sport nicht mit Luftgewehren etc betreiben, die bei Missbrauch weniger gefährlich sind?

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Mi 8. Mai 2002, 15:52 - Beitrag #14

Original geschrieben von Traitor
@Gilmor: Auch wenn es die Taten an sich wohl nicht verhindert, trägt eine Senkung der Waffenverbreitung wohl zur Sicherheitsverbesserung bei.


Das wirst du aber mit der Heraufsetzung des Waffenerwerbsalters nicht oder nur im sehr geringen Maße erreichen. Du musst das illegale beschaffen von Waffen so schwierig wie möglich machen, sonst wirst du keine Chance haben die Waffenverbreitung zu verringern.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 16:07 - Beitrag #15

Zwischen diesen beiden Waffenarten gibt es mehrer Unterschiede z.b. die Austrittsgeschwindigkeit der Kugel, der Rückschlag und natürlich die Entfernung auf die Geschossen wird. Das ist ungefähr so wie Ske fahren und Snowboarden Verwand aber nicht dasselbe.
Außerdem kannst du mit den Heutigen Luftgewehren Mühe los Töten wenn man den will.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 16:29 - Beitrag #16

Hallo Traitor,

was will man denn mit dieser Heraufsetzung verhindern? Die allgemeine Menge an Waffen, die im Umlauf sind? Gewaltverbrechen mit Waffen?
In dieser ganzen Diskussion geht es doch darum, warum es einem Menschen wie Robert S. möglich war, eine Pumpgun zu besitzen, obwohl es keine Sportwaffe ist (was aber im Zusammenhang mit Erfurt lächerlich ist, da die Pumpgun kein einziges Mal abgefeuert wurde und die Pistole 16 Leute getötet hat). Kann ich denn den Erwerb von solchen Waffen (ob er nun auf legalem Wege geschehen ist, aufgrund von zu lockerer handhabe oder ob er nun "unter dem Ladentisch" geschehen ist) verhindern, indem ich es unter 25jährigen verbiete, diese Waffen legal zu besitzen? Nein! Denn die meisten Leute, die diese Waffen legal besitzen, laufen nicht mordend durch die Gegend. Wenn ich den Missbrauch von Waffen verhindern möchte, dann muss ich den Schwarzmarkt sprengen. Wenn ich verhindern möchte, dass Leute mit legal erworbenen Waffen rumlaufen, dann muss ich halt so konsequent sein, und sagen, dass nur noch ganz bestimmte Leute privat Waffen halten dürfen. Alle Sportschützen müssen ihre Waffen halt im Schützenverein bunkern.
Die Heraufsetzung des Alters ist nur eine Vorgaukelei von falscher Sicherheit. Hört sich zwar schön an, aber am Problem ändert es soviel, wie ein Glas Wasser bei einem Buschbrand.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 22:09 - Beitrag #17

@Seraphim: Aber zum Sportschießen könnte man auch Waffen verwenden, die nur sehr schwer tödlich sein können.
@Gilmor: Man muss beides restriktiver behandeln, legale und illegale Waffen. Natürlich würde jemand, der Leute töten will, sich auch illegale Waffen besorgen, aber das ist kein Grund zu sagen, man darf sie weiter legal haben. Man muss halt versuchen, beides zu beschränken.
Alle Sportschützen müssen ihre Waffen halt im Schützenverein bunkern
Genau, denn wofür brauchen sie die Waffe zuhause?

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 22:39 - Beitrag #18

Natürlich brauchen sie die Waffen nicht daheim. Aber wenn man die Waffen im Schützenverein lagern MUSS, dann ist es auch egal, wie als der Besitzer ist.
Aber wer glaubt, dass ein 25jähriger unbedingt der bessere Waffenbesitzer als ein 19jähriger ist, dann ist es doch etwas naiv. Damit erreicht man garnichts. Man muss den Besitz von Waffen auf das Geringste minimieren. Ansonsten bringt es nichts.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 9. Mai 2002, 00:13 - Beitrag #19

Aber zum Sportschießen könnte man auch Waffen verwenden, die nur sehr schwer tödlich sein können.
Ich weiß nicht ganz was du bezwecken willst ... wenn ich Luftgewehr für den Sport will soll es eine möglichst hohe (!) Austrittsgeschwindigkeit der Kugel und einen möglichst kleinen Rückschlag haben und dabei den Vorschriften entsprechen. Bei so einem Gewehr kann man wie beim Auto von Zweck Entfremdung reden wenn man damit tötet.
Bei Feuerwaffen ... ist es unmöglich zu verhindern dass man damit töten kann.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 9. Mai 2002, 08:56 - Beitrag #20

@Gilmor: Das sehe ich auch so. Wie du sicher weißt, bin ich ein klarer Feind von hohen Altersgrenzen :)

@Seraphim:
wenn ich Luftgewehr für den Sport will soll es eine möglichst hohe (!) Austrittsgeschwindigkeit der Kugel und einen möglichst kleinen Rückschlag haben und dabei den Vorschriften entsprechen
Man kann doch auch mit weniger starken Gewehren sportschießen. Bei anderen Sportarten gibt es ja auch OBergrenzen für die Technik, sobald diese gefährlich wird.
Bei so einem Gewehr kann man wie beim Auto von Zweck Entfremdung reden wenn man damit tötet.
Die Zweckentfremdung ist, es zum Sport zu nutzen, da es eine Waffe ist.
Bei Feuerwaffen ... ist es unmöglich zu verhindern dass man damit töten kann.
Natürlich, denn sonst wären es ja keine Waffen mehr *g*. Aber man kann das Töten erschweren.

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste