Das deutsche WM-Aufgebot

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 8. Mai 2002, 16:00 - Beitrag #21

Wenn Völler selber sagt, dass er nur die Leistung zähle, warum hat er dann nicht Rost und Max mitgenommen aber dafür Deisler?

DeePtHroAt_OB
 
Mi 8. Mai 2002, 23:04 - Beitrag #22

weil rost eine PUSCHE IST!!!!!! da gibts klar bessere leute.......ABER um gottes willen auch nicht lehmann...... ach scheisse alles...... da geht nur wat durch beziehungen :D

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 9. Mai 2002, 09:00 - Beitrag #23

Was erwartest du von einem Angestellten der Bayer Werke wie Tunte Käthe ???

Butt ist ein schlechter Witz !!!
Genauso Ramelow und Schneider !!!

Da hätte ich doch wirklich lieber den Rost, Böhme und Baumann mitgenommen!!!

Naja für Balack hätte man auch Ricken nehmen können !!!

Und Neuville hätte ruhig für Max zuhause bleiben dürfen !!!

Aber am Ende können wir froh sein das nicht noch Kirsten, Brdaric oder gar Calmund nominiert wurden !!!

(Naja der Vize-Meisterbonus !!!)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 9. Mai 2002, 09:11 - Beitrag #24

Heyhey, Calli im Tor, wär doch genial, wie soll da noch ein Gegner reintreffen? ;)
Aber so sehr ich auch gegen die Pillen bin, so krass würde ich nicht sagen, dass alle schlecht sind. Ballack ist, so ein Arschloch er auch ist und so sehr er überschätzt wird, einer unserer besten Spieler (was nicht daher rührt, dass er so gut ist...). Und Neuville ist einer der besten Stürmer. Jancker hätte zuhause bleiben müssen, nicht er.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 9. Mai 2002, 18:39 - Beitrag #25

Also er hätte ruhig Butt und Ramelow zu Hause lassen sollen und dafür Baumann und Bhöme mitnehmen sollen. Genauso versteh ich die Nomenierung von Heinrich nicht, denn der ist viel zu alt.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 10. Mai 2002, 12:04 - Beitrag #26

Jo Heinrich ist alt und einfach ein Spieler, der selbst bei Dortmund keinen richtigen Stammplatz hat. Der ist so wie Ramelow, einfach nur nicht gut genug. Auf seiner position könnte Böhme oder auch Hartmann spielen. Oder Zecke !

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Di 14. Mai 2002, 12:02 - Beitrag #27

Moin!

Heinrich hat zumindest den Vorteil, dass er im Grunde jede Position spielen kann. Das Alter sollte in meinen Augen bei einem WM-Turnier egal sein. Da zählt nur die Leistung. Also ist Heinrich als Nr.23 (die ist er ja, da er nur für Nowotny nachgerückt ist) ganz in Ordnung.

Ich versteh nur nicht, was Völler mit Bode will. Der bringt keine Leistung, ist alt und beendet jetzt sogar seine Karriere. Da wäre Böhme auf jeden Fall eine bessere Wahl gewesen. Allein schon weil allgemein bekannt ist, das ganz viele Spiele durch Freistösse entschieden werden.

Bis denne!

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 14. Mai 2002, 12:18 - Beitrag #28

Original geschrieben von Aldair
Moin!
Allein schon weil allgemein bekannt ist, das ganz viele Spiele durch Freistösse entschieden werden.

Bis denne!


Und da ist der Böhme einer der gefährlichsten Schützen in Deutschland

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Di 14. Mai 2002, 13:39 - Beitrag #29

Original geschrieben von Gilmor


Und da ist der Böhme einer der gefährlichsten Schützen in Deutschland


Wieviel Tore hat er den durch Freistöße diese Saison geschossen? Ein einziges im Pokalfinale, unter gefährlich verstehe ich etwas anderes.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 14. Mai 2002, 16:04 - Beitrag #30

Er hat vielleicht nur ein Freistoss Tor, aber seine Flanke und seine Aktionen im Spiel sind einfach mal geil. Für mich ist das der beste Deutsche Spieler der auf der linken Seite spielen kann, deswegen soll ihn Völler noch Nominieren.

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Di 14. Mai 2002, 17:35 - Beitrag #31

nene, das war nicht da einzige ;)
Also da hat er doch schon einige von rein geballert. Aber ich erinnere mich auch ncoh an eine cke die direkt ins Tor flog.

Nein, aber Böhme ist ein Hitzkopf, der einfach mal mit dem Kopf durch die Wand gehen kann, und so ein Spiel umdrehen kann.

Auch seien Flanken sind meistens sehr gut. Jeder Spieler hat mal schlechte Tagee, das ist klar. Aber die Dinger sind einfach meistens sau gut!!!

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 14. Mai 2002, 18:15 - Beitrag #32

Original geschrieben von leloo


Wieviel Tore hat er den durch Freistöße diese Saison geschossen? Ein einziges im Pokalfinale, unter gefährlich verstehe ich etwas anderes.


Wer einen Freistossschützen nur an seinen Toren misst, misst ihn falsch. Schon an Freistöße gedacht, die zwar nicht direkt den Weg ins Gehäuse finden, sondern vom Torwart sehr günstig für die Stürmer abgewehrt wird???

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 15. Mai 2002, 15:10 - Beitrag #33

Der Böhme kann schon echt Klasse schiessen. Wobei es meiner Meinung ein Fehler von der Mauer der Leverkusener war. Denn die sind nicht wirklich hochgesprunen und es war auch noch die Torwartecke ! Aber man muss einfach bloß verrückt genug sein, dann klappt dat schon.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 15. Mai 2002, 16:00 - Beitrag #34

Und gestern hat man es wieder gesehen das wir keine ordentlichen Leute auf links haben, denn es kam ja keine gute Flanke von Links. Also soll Rudi endlich den Böhme nomenieren.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 16. Mai 2002, 15:31 - Beitrag #35

Und Paule ! :D
Dafür fliegen Bode und Ziege aus dem Kader ! Und Max kommt auch mit Bierhoff bleibt ebenfalls Zuhause, denn Jancker war in 15 min gefährlicher und tat auch mehr als Bierhoff im ganzen Spiel(75min). Und wenn wir keine guten Leute haben, die ordentlich Flanken können(wir haben schon welche,doch die fahren ja nicht mit:o), ist Bierhoff nutzlos, denn er kann nur Köpfen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 16. Mai 2002, 18:39 - Beitrag #36

Wörns der nächste WM-Ausfall - Baumann nachnominiert

Troisdorf - Die Hiobsbotschaften für die deutsche Nationalmannschaft nehmen offenbar kein Ende. Denn seit Donnerstagnachmittag steht fest: Auch Christian Wörns fährt nicht mit zur Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea.

"Schweren Herzens mussten wir erkennen, dass Christian nicht mehr rechtzeitig fit wird", sagte Rudi Völler nach der Entscheidung gegen eine Teilnahme des am Knie verletzten Dortmunders, die er so lange wie möglich hinausgezögert hatte.

Der dritte gravierende Ausfall nach Scholl und Nowotny

Zuvor hatte der Teamchef bereits erklärt: "Wenn nach Jens Nowotny auch Christian ausfallen würde, wäre das sehr, sehr bitter für uns." Denn nach dem Leverkusener Kapitän und Mehmet Scholl fällt nun der dritte wichtige Spieler für die Endrunde aus. Als Nachrücker wurde noch am Abend der Bremer Frank Baumann nominiert.

Die Probleme von Wörns, der am vergangenen Samstag in Straubing am Meniskus operiert worden war, stellten sich am Ende doch als gravierender heraus, als Völler und vor allem Michael Skibbe Glauben machen wollten.

Skibbes Einschätzungen falsch

Schon unmittelbar nach der Arthroskopie hatte der Bundestrainer von einer sehr kurzen Pause gesprochen. Dem hatte Wörns im Sport1-Interview energisch widersprochen: "Im Moment ist alles Spekulation. Man muss schauen, wie es sich entwickelt. Aber man kann nicht sagen, der Eingriff sei nichts Großes gewesen. Es war eine Operation."

Und auch am Donnerstag hatte Skibbe nur wenige Stunden vor der endgültigen Absage noch ein rosarotes Bild gemalt: "Die Heilung verläuft gut. Das Knie ist trocken", hatte Skibbe erklärt und auch diesmal Widerspruch geerntet. Denn nach Angaben von BVB-Pressesprecher Josef Schneck wurde die Flüssigkeit nach wie vor per Lymphdrainage aus Wörns Knie entfernt.

Gute Saison des Dortmunders

Der 30-Jährige war seit dem Eingriff zur Tatenlosigkeit verdammt. "Ich kann praktisch nichts machen, sondern muss abwarten und weiter hoffen", hatte Wörns gesagt. Frühestens am Sonntag hätte er wieder mit leichtem Lauftraining beginnen können, woraus nun auch nichts mehr wird. Damit könnte auch die Länderspielkarriere des 39-maligen Auswahlspielers beendet sein.

Zumindest seine letzte WM sollte es werden, das hatte der nach dem 1:5-Debakel gegen England sehr umstrittene Manndecker bereits angekündigt. Somit bleibt ihm nur die WM 1998, die mit der Roten Karte beim 0:3 im Viertelfinale gegen Kroatien unrühmlich endete.

Gesundheit hat Priorität

In dieser Saison hatte Wörns hingegen vor allem in der Rückrunde maßgeblichen Anteil an Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit Borussia Dortmund. Daher hatte der gebürtige Mannheimer in Völlers Planungen eine gewichtige Rolle gespielt, wie auch die zahlreichen Telefonate in den vergangenen Tagen zeigten.

"Völler ruft regelmäßig an. Man merkt, dass er gewaltig unter Druck steht, denn die Zeit wird knapp", hatte Wörns gesagt. "Wenn ein Restrisiko besteht, dann wäre ich bereit, das einzugehen. Aber grundsätzlich kann ich meine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen, denn ich will schließlich noch einige Jahre spielen."

Abwehr wird zur großen Problemzone

Nun kann sich Wörns in Ruhe auskurieren, doch die Abwehr wird zur großen Problemzone. Zumal auch Christian Ziege und Marko Rehmer nach ihren Operationen erst seit kurzem wieder trainieren und noch weit von ihrer Bestform entfernt sind.

Und die beiden einzig gesunden Innenverteidiger Thomas Linke und Christoph Metzelder haben beim desaströsen 0:1 in Wales nicht eben überzeut. Und auch Baumann ist nicht der große Hoffnungsträger, denn gerade wegen seiner schwachen Leistungen im DFB-Trikot war er von Völler kurz vor der WM ausgebootet worden.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 16. Mai 2002, 20:52 - Beitrag #37

Eigentlich schade das der nicht mit kommt, denn der ist gar nicht mal so schlecht. Es hätte sich lieber Heinrich verletzen sollen. Aber Baumann ist auch nicht schlecht.

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Do 16. Mai 2002, 22:24 - Beitrag #38

Ich bin von Baumann auch nciht überzeugt, aber langsamen gehen Völler wirklich die Spieler aus. Weil, wieviele Verletzte haben wir jetzt schon? Ziemlich viele. Aber naja, nun heißt es weiterbangen, und vieleicht ist Baumann ja auch die Überrschung, udn er spielt ein paar grandisoe Spiele!

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 17. Mai 2002, 11:41 - Beitrag #39

Sorry, Fehler meinerseits

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 18. Mai 2002, 12:00 - Beitrag #40

Was meinste denn damit Student ???

Ich denke der Baumann ist nicht schlecht. Der Wörns ist ja schon sehr alt und viele wollen eine junge deutsche Nationalmannschaft haben. Aber natürlich bringt einen manchmal ein alter Spieler mehr als ein junger, obwohl Baumann wohl bei der Leistungstärke dem Wörns im nichts nachsteht.

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste