SSV Reutlingen bleibt doch zweitklassig

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 18. Mai 2002, 12:09 - Beitrag #1

SSV Reutlingen bleibt doch zweitklassig

München - Durchatmen in Reutlingen, Entsetzen in Unterhaching: Die Reutlinger haben am Freitagabend doch noch die Lizenz für die zweite Fußball-Bundesliga erhalten und bleiben somit vom Abstieg verschont.

Den Gang in die Regionalliga muss nun die Mannschaft aus Unterhachinger antreten.

Sechs Punkte Abzug und Strafgeld

Zu diesem Ergebnis kam der Vorstand des Liga-Verbandes auf einer Sitzung in Leverkusen, nachdem die Reutlinger erneut Beschwerde eingelegt hatten. Absteiger in die dritte Klasse ist nun neben dem FC Schweinfurt, dem SV Babelsberg und dem 1. FC Saarbrücken die SpVgg. Unterhaching. Das bestätigte Tom Bender, Sprecher der Deutschen Fußball-Liga (DFL).

Der erste Einspruch der Reutlinger gegen den Lizenzentzug war noch abgeschmettert worden. Der SSV, der als Tabellenzehnter sportlich die Klasse erhalten hatte, startet mit einem Punktabzug von sechs Zählern in die Saison 2002/2003 und muss zusätzlich bis zum 30. Juni 2002 250.000 Euro Strafe zahlen.

"Haching ist sportlich abgestiegen"

"Die Reutlinger Klub-Führung hat die Vorstöße im Lizenzierungsverfahren zugegeben. Lediglich gegen die Höhe des Strafmaßes, die mit Lizenzentzug festgelegt wurde, legte der Verein Einspruch ein", erläuterte am Freitagabend Tom Bender. Ein Protest der SpVgg Unterhaching wird laut Bender wohl "keinen Erfolg haben, da der Verein sportlich abgestiegen ist."

Zu der mehrstündigen Anhörung in Leverkusen war die Reutlinger Vereinsspitze mit prominenter Verstärkung angerückt. Oberbürgermeister Dr. Schultes unterstützte den Einspruch des bayerischen Zweitligisten genauso wie der Sportrechts-Experte Dr. Reinhard Rauball.

Winko war "guter Dinge"

Am 6. Mai hatte die DFL den Lizenzentzug "wegen schwerwiegender Verstöße im Lizenzierungverfahren" noch bestätigt und den Einspruch als "nicht stichhaltig" zurückgewiesen. Der Klub von der Kreuzeiche habe Bürgschaften in Höhe von rund 900.000 Euro zurückgezogen und vor der DFL nicht deklariert.

Bei der erneuten Beschwerde war Präsident Dieter Winko, der Anfang Mai gemeinsam mit dem kompletten Präsidium zurückgetreten war, bereits "guter Dinge". Bei einem erneut negativen Bescheid hätten den Reutlingern noch der Weg zum ständigen Schiedsgericht offen gestanden.


Naja, dann ist Unterhaching eben weg. Wchon wieder ein Klub der von der ersten Liga durchgereicht wird. Das passiert ja echt häufig...

DeePtHroAt_OB
 
Sa 18. Mai 2002, 15:07 - Beitrag #2

boah echt stressig, jedesmal fügt ihr die ganzen sport1 texte hier ein..... stell lieber nen link rein nächstes mal @held ;)
besser so, dass reutlingen drin bleibt! is endlich das fussballdorf wieder von der karte verschwunden!! schei** haching!!!:s11:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 18. Mai 2002, 15:55 - Beitrag #3

ick weis nicht...link finde ich so "doof"...weis nicht warum ,aber ich finde es sieht so schöner aus... Aber ich finde Reutlingen deutlich symphatischer als U-haching

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 18. Mai 2002, 17:32 - Beitrag #4

Braunschweig wieder Zweitligist

München - Die zweite Fußball-Bundesliga ist wieder um einen Traditionsklub reicher. In der Regionalliga Nord machte Eintracht Braunschweig die Rückkehr in den bezahlten Fußball perfekt.

Die Mannschaft von Trainer Peter Vollmann setzte sich am letzten Spieltag daheim durch einen Treffer von Thomas Piorunek in der Nachspielzeit mit 2:1 gegen die SG Wattenscheid durch und verteidigte dank der besseren Tordifferenz den zweiten Aufstiegsrang vor Rot-Weiß Essen.

Der 3:1-Sieg des Ruhrgebietsklubs bei Absteiger Preußen Münster war somit bedeutungslos. Braunschweig folgt Wacker Burghausen, Eintracht Trier und dem VfB Lübeck in die zweite Liga.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 18. Mai 2002, 18:17 - Beitrag #5

Echt? Hey, cool. Bleibt die Mannschaft aus dem Ländle uns erhalten. Ich find Reutlingen total sympathisch. Wär echt eine Schande, wenn die keine Lizenz bekommen hätten.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Sa 18. Mai 2002, 20:02 - Beitrag #6

Naja Reutlingen - Unterhaching nimmt sich nicht viel !!!
Aber wat mut dat mut !!! Also auf nach Reutlingen...

Was den Traditionsclub Braunschweig angeht,
RW Essen hat mindestens genau soviel Tradition,
wie gerne erinnere ich mich an "Ente" Lipens !!!

Schade !!!

Aber Egal...

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 19. Mai 2002, 02:38 - Beitrag #7

Eigentlich finde ich es schade, dass Unterhaching nun drittklassig wird. Die hat es genauso erwischt wie Ulm. Von der dritten Liga in die BL und zurück. Hauptsache Unterhaching hat ihren Job gemacht (Sieg gegen Leverkusen). :D

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 19. Mai 2002, 08:11 - Beitrag #8

Also mir ist Reutlingen deutlich lieber als Unterhaching.

DeePtHroAt_OB
 
So 19. Mai 2002, 15:27 - Beitrag #9

Original geschrieben von SoF
Eigentlich finde ich es schade, dass Unterhaching nun drittklassig wird. Die hat es genauso erwischt wie Ulm. Von der dritten Liga in die BL und zurück. Hauptsache Unterhaching hat ihren Job gemacht (Sieg gegen Leverkusen). :D


WOHLGEMERKT hat es Ulm schwerer erwischt! die spielen jetzt irgendwor in der schwäb. landesliga oder verbandsliga, weiß nich wie das da heisst!! jedenfalls liga 5 !!!:s4:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 19. Mai 2002, 15:51 - Beitrag #10

Ja und nen riesenberg von Schulden haben die auch am arsch. Also die Ulmer hat es schon schwer erwischt.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
So 19. Mai 2002, 17:53 - Beitrag #11

Da hat die Schwabenfraktion im DfB garantiert wieder ihre Finger drin. Mit anderen Vereinen wird da kurzer Prozess gemacht, aber mit dem korrupten M-V als Präsi passiert weder dem überschuldeten VfB noch dem SSV irgendwas...

Armes Fußball-Deutschland!


Edit: he warum wird denn mein Pic in der Signatur nicht angezeigt :(

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 20. Mai 2002, 08:46 - Beitrag #12

Ich bezweifle, das da der MV seine Finger drin hat. Der muß im Moment eher seinen Stuhl festheben.

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Di 21. Mai 2002, 13:35 - Beitrag #13

Kann es eigentlich nicht nachvollziehen das die nach schwerwiegenden Verstößen, plötzlich noch die Lizenz bekommen haben. Vom sportlichen Geschehen hat es natürlich Reutlingen verdient, aber bei solchen Verstößen sollte man sofort die Lizenz entziehen und den Vereinen keine Möglichkeiten des Widerspruchs geben.

DeePtHroAt_OB
 
Di 21. Mai 2002, 16:55 - Beitrag #14

Original geschrieben von KSC


Edit: he warum wird denn mein Pic in der Signatur nicht angezeigt :(


hab mir sagen lassen, dass bilder in der signatur hier board "nichts zu suchen haben" *gg* :D

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 21. Mai 2002, 16:57 - Beitrag #15

Das Thema Benutzerbild findet ihr hier
Da könnte ihr auch eure Meinung zu dem Thema Beuntzerbild SACHLICH äußern !

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 21. Mai 2002, 17:33 - Beitrag #16

Genau. Und damit zurück zum Thema: Der SSV bleibt in der zweiten Liga. Ist die Welt nicht wunderbar???

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 21. Mai 2002, 18:06 - Beitrag #17

Ob die Welt nicht wunderbar ist, ist eine andere Sache. aber ich weis nicht, warum ich es befürworte, dass Reutlingen in der 2. Liga bleibt. Das liegt wohl daran, dass es schon genug Fussballklubs aus den Großraum München gibt. Da muss Unterhaching nicht auch noch dabei sein. Aber es sieht trotzdem sehr unkonsequent von der DFL aus, wenn man erst einen Verein die Lizens entzieht, um sie ihn später doch noch zu erteilen. Typisch DFL (Deutsche Fussball Lügner;))

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 21. Mai 2002, 19:40 - Beitrag #18

Einen Fall dieser Art hats doch schon mal gegeben. Damals gins glaub um die Stuttgarter Kickers. Da isch irgendeinem Verein die Lizenz entzogen worden und die Kickers wußten bis zum Beginn der Bundesliga nicht, ob sie Bundesliga oder 2.Liga sind. Weil ein anderer Verein (weiß nur nicht wer das war) alle Register gezogen hat.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 14. Jun 2002, 22:29 - Beitrag #19

Frankfurt und Karlsruhe zittern

München - Der SSV Reutlingen hat den Zwangsabstieg aus der Zweiten Bundesliga wohl abgewendet. Ein Kreis von Unternehmern aus der Stadt stellte dem Verein die von der DFL zur Erfüllung der Lizenzauflagen geforderten rund 1,8 Millionen Euro zur Verfügung.

Wie Präsident Dieter Winko mitteilte, wurde der Betrag bereits an die DFL transferiert und die Überweisung bestätigt. "Damit dürfte einer Lizenzerteilung nichts mehr im Wege stehen."

Zwei andere bangen vor Ende der Frist am Montag um 16 Uhr. Eintracht Frankfurt muss bis dahin 3,5, der Karlsruher SC immerhin noch 500.000 Euro aufbringen.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste