@Monoceros
Wenn du den Liberalismus für einen völlig falschen Ansatz hälts, darf ich dich dann fragen, warum der Staat nicht einfach ein Gesetz einführt, dass alles Geld zu gleichen Teilen an jeden aufgeteilt wird?
Die Soziale Marktwirtschaft ist ein Stück Liberalismus, wobei man aber weder das erste noch das zweite Wort des Begriffes vergessen sollte.
@Traitor
Ich denke eher, dass unsere Wirtschaft bereits zu liberal ist, in einigen Bereichen sollte der soziale Faktor noch gestärkt werden.
Was meinst du mit dem 'bereits'?
Die Probleme an einem starken Sozialsystem sind einmal die hohen Kosten und andererseits die Motivation. Wär ein starkes soziales Netz unter sich weiß, der wird nicht unbedingt etwas dafür tun, nicht herein zu fallen. Ich fände es auch schön, wenn jeder Mensch es gut hätte, doch man muss ein bezahlbares System finden, was die Leute motiviert, und gleichzeitig sie nicht völlig abstürzen lässt bzw. es ihnen noch einigermaßen gut gehen lässt. Und im Bereich der Motivation hat die FDP m. E. ganz gute Ansätze.
@leloo
Ich denke nicht, dass sie nur dies will. Und wie schon gesagt, bin ich nicht völlig der Meinung der FDP, auch nicht immer im Ansatz. Wo sie nur die Reichen reicher und die Armen ärmer machen will, bin ich auch nicht ihrer Meinung, aber ich bin eben auch nicht für grenzenlose Umverteilung...
Padreic