Contra: Shattered Soldier
System: PlayStation 2
Genre: Action
Release: Januar 2003
Die enorm erfolgreiche Contra-Serie gibt ihr Debüt auf PlayStation 2 mit Contra: Shattered Soldier. Das aus Contra bekannte, klassische Run & Gun-Gameplay kombiniert sich dabei mit bester 2D- und 3D-Action und einigen der schauerlichsten Charaktere, die es auf der PS2 bislang zu sehen gab. Die einfache und intuitive Steuerung macht auch das Spielen mit einem Freund im Zwei-Spieler-Simultan-Modus zum Vergnügen. Je nach Spielverlauf und natürlich auch Fähigkeit des Spielers gibt es verschiedene Enden und versteckte Level zu entdecken.
Conntra Advance (Arbeitstitel)
System: Game Boy Advance
Genre: Action
Release: Januar 2003
Die legendäre Action-Serie findet ihre Fortsetzung auch auf Game Boy Advance. Basierend auf dem Contra für SNES (als Super Probotector veröffentlicht), ist dieser schnelle 2D-Side Scroller mit seinem packenden Gameplay noch heute einer der Meilensteine des gesamten Genres. Und wenn die Action überhand nimmt, können sich zwei Spieler via Link-Kabel (separat erhältlich) verbinden und im Zwei-Spieler-Simultan-Modus ihre Feuerkraft verdoppeln.
Castlevania: Harmony of Dissonance
System: Game Boy Advance
Genre: Action-Adventure
Release: September 2002
Ein brandneues 'Castlevania'-Abenteuer für Game Boy Advance! Die Schöpfer des gefeierten 'Castlevania Symphony' of the Night haben das grafisch beeindruckendste 'Castlevania' geschaffen, das jemals für Handhelds erschien: Castlevania: Harmony of Dissonance. Das neue "Spell Fusion"-System erlaubt es dem Spieler, Waffen und Zaubersprüche zu kombinieren, um noch wirkungsvollere Attacken auszuführen. Gleichzeitig sammeln die Spieler dank neuer RPG-Elemente Erfahrungspunkte im Spiel und werden so mit der Zeit stärker und geübter.
Suikoden III
System: PlayStation 2
Genre: Rollenspiel
Release: tba
Die 'Suikoden'-Serie debütiert auf PlayStation 2 mit 'Suikoden III', dem ausgereiftesten und innovativsten Teil der bereits sieben Jahre alten Serie! Mit variablen Enden, drei Arten des Kampfes (Party Battle, Army Battle und One-to-one Battle) und der Möglichkeit, während des Spiels aus über 100 verschiedenen Charakteren auszuwählen, setzt 'Suikoden III' Maßstäbe für das gesamte Rollenspiel-Genre. Bahnbrechend ist auch das Trinity Sight System, welches dem Spieler ermöglicht, Ereignisse aus der Sicht von drei verschiedenen Charakteren zu betrachten.
Silent Scope 3
System: PlayStation 2
Genre: Action
Release: November 2002
Das ultimative Spiel in Sachen Terroristen-Bekämpfung kehrt in seinem dritten Teil zurück auf die PlayStation 2. 'Silent Scope 3' enthält den original Story Modus mit zahlreichen neuen Levels exklusiv für die PlayStation 2. Als zusätzlicher Bonus sind alle 14 Missionen des berühmten Arcade-Automaten 'Silent Scope EX' enthalten. Erstmals in der Silent 'Scope'-Serie wurde ein innovatives 3D-Sound System integriert, mit dessen Hilfe sich Gegner leichter ausfindig machen lassen. Außerdem gibt es verschiedene versteckte Optionen, die erst freigespielt werden müssen, sowie variable, vom Spielverlauf abhängige Enden, die zusätzlichen Spielspaß garantieren.
Silent Scope
System: Game Boy Advance
Genre: Action
Release: November 2002
Den populären Arcade-Shooter gibt es jetzt auch für Game Boy Advance. Und wie beim Original braucht der Spieler messerscharfe Reflexe, eine ruhige Hand und ein gutes Auge, um gegen die Terroristen zu bestehen. Seit ihrem ersten Erscheinen 1999 ist die Silent Scope-Serie in den USA eines der beliebtesten Arcade Games.
Silent Hill 3
System: PlayStation 2
Genre: Survival/Horror
Release: tba
Der Nachfolger zu 'Silent Hill 2', dem Super-Hit des Jahres 2001, fügt der Welt von Silent Hill ein neues, schauriges Kapitel hinzu. 'Silent Hill 3' verspricht ein neues Highlight im Survival/Horror-Genre zu werden - mit allen Qualitätsmerkmalen, die die Serie schon immer auszeichneten: Verblüffende, Maßstäbe setzende Grafik, meisterhafter Sound und eine ausgefeilte, tiefgründige Story.
Konamis Moto-X (Arbeitstitel)
System: PlayStation 2, Xbox
Genre: Action
Release: tba
Die ultimative Schlacht zwischen Gut und Böse - das ist der Kampf verfeindeter Gangs in 'Konami's Moto-X'. Die Kämpfe finden auf Motorrad-ähnlichen Gefährten in apokalyptisch anmutenden Szenarien statt wie etwa einer zerbombten Landschaft oder einer verfallenen Wüstenstadt. Der Spieler wählt aus sechs Fahrern, die alle mit unterschiedlichen Bikes, Fähigkeiten und Hintergrund-Stories ausgestattet sind. Dann geht es in die Arena, wo die rasend-schnellen Gefechte ausgetragen werden - entweder im direkten Körperkontakt oder mit erbeuteten Waffen. Besondere Multiplayer-Modi ermöglichen es den Spielern, ihre Kämpfe auch mit Freunden auszutragen.
Deadly Skies (US-Titel: AirForce Delta Storm)
System: Game Boy Advance
Genre: Flug-Action
Release: tba
Eine der wirklichkeitsgetreuesten Flugsimulationen ist jetzt auch für GBA erhältlich. Deadly Skies bietet klassische und moderne Militär-Maschinen und erlaubt dem Spieler, bis zu neun verschiedene Kampfflugzeuge frei zu spielen.
Cy Girls
System: PlayStation 2
Genre: Action
Release: Sommer 2003
'Cy Girls', der neue, actiongeladene Cyber-Thriller für PlayStation 2, entführt den Spieler zu einem wilden Ritt in eine gefährliche, futuristische Welt. Zusammen mit den sexy Heldinnen des Spiels - Sky und Shadow - begibt er sich auf Verbrecher-Jagd. In 'Cy Girls' wird vielfältiges Gameplay geboten, Martial Arts-Kämpfe und sogar ein "Eintauchen" in das Internet.
Zone of the Enders: The 2nd Runner
System: PlayStation 2
Genre: Action
Releas: Frühjahr 2003
'Zone of the Enders: The 2nd Runner' ist ein komplett neu entwickeltes 3D-Adventure, produziert von Hideo Kojima und Character Designer Yoji Shinkawa - das kreative Team hinter so gefeierten Titeln wie Zone of the Enders oder 'Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty'. In 'ZOE2' wird der Spieler erneut in einen interplanetaren Konflikt verwickelt, doch dieses Mal ist die Herausforderung noch größer, da das Schicksal von Jupiter und Mars auf dem Spiel steht. Dem Spieler stehen eine Reihe neuer Features zur Verfügung wie etwa die Möglichkeit zur Teleportation.
Metal Gear Solid 2: Substance
System: Xbox, PlayStation 2, PC
Genre: Action-Adventure
Release: Xbox im ersten Quartal 2003, PS2 und PC tba
'Metal Gear Solid 2: Substance' ist der nächste Hit aus der 'Metal Gear'-Reihe des weltweit anerkannten Entwickler-Teams Konami Computer Entertainment Japan unter der Leitung von Hideo Kojima. Die Veröffentlichung von 'MGS2' Substance für Xbox ist für das erste Quartal 2003 geplant, Versionen für PlayStation 2 und PC befinden sich ebenfalls in der Entwicklung.
Yu-Gi-Oh! Duelists of the Roses (Arbeitstitel)
System: PlayStation 2
Genre: Strategie/Kartenspiel
Release: tba
Der erste 'Yu-Gi-Oh!'-Titel für PlayStation 2 - 'Yu-Gi-Oh! Duelists of the Roses' - enthält die beliebtesten Charaktere aus der in den USA bereits enorm erfolgreichen 'Yu-Gi-Oh!'-TV-Serie. Das neue "Card Movement Battle System" ermöglicht strategisches Gameplay, während 680 großartig animierte und gerenderte 3D-Monster für Action auf dem Bildschirm sorgen. Der Titel enthält außerdem drei exklusive Trading Card Spielkarten.
Yu-Gi-Oh! The Immortal Duelist Soul (Arbeitstitel)
System: Game Boy Advance
Genre: Strategie/Kartenspiel
Release: tba
Der Yu-Gi-Oh!-Kult kommt für Game Boy Advance! Basierend auf den offiziellen Regeln des Sammelkarten-Spiels, ermöglicht Yu-Gi-Oh! The Immortal Duelist Soul dem Spieler spannende Kopf-an-Kopf-Duelle oder Tauschgeschäfte mit einem Freund. Gleichzeitig finden Anfänger dank der intuitiven Steuerung und der ins Spiel integrierten Erläuterungen den idealen Einstieg in die Welt der Monster-Duelle. Enthält drei exklusive Trading Card Spielkarten.
Yu-Gi-Oh! Dungeon Dice Monsters (Arbeitstitel)
System: Game Boy Advance
Genre: Strategie
Release: tba
Mit mehr als 80 Gegnern, die nur auf ein Duell warten, bringt 'Yu-Gi-Oh! Dungeon Dice Monsters' die komplette Spannung und Strategie der 'Yu-Gi-Oh!'-Brettspiele auf den Game Boy Advance. Spieler können sich direkt miteinander duellieren, mit Freunden tauschen oder sich im Kampf messen, um insgesamt mehr als 100 Monster zu ergattern - darunter so kraftvolle und mysteriöse wie "Blue Eyes White Dragon" oder "Black Magician Girl".
Frogger Classic (Arbeitstitel)
System: GameCube, PlayStation 2, Xbox
Genre: Jump´n´Hop
Release: November 2002
Der populäre Teichbewohner hüpft zurück ins Rampenlicht mit Frogger Classic. Mit seiner Rückkehr auf das ursprüngliche, berühmte Plattform-Gameplay bietet der neue Titel eine Fülle an farbenfrohen, exotisch-neuen Welten und eine verblüffende Vielfalt an gerenderten Details. 'Frogger Classic' eignet sich perfekt für die ganze Familie und ermöglicht bis zu vier Spielern aufregende und fröhliche Wettbewerbe. Enthalten ist außerdem ein Vielzahl an versteckten Features - geheime Charaktere, eine Angelrute und vieles mehr.
Frogger's Adventures 2 (Arbeitstitel)
System: Game Boy Advance
Genre: Action/Adventure
Release: November 2002
Als Fortsetzung zum letztjährigen, preisgekrönten 'Frogger's Adventures: Temple of the Frog' erwartet Game Boy Advance-Besitzer im neuen 'Frogger's Adventures 2' das gleiche packende Gameplay im klassischen Arcade-Stil, das schon den ersten Teil so populär machte. Der Spieler begleitet Frogger auf seiner Reise durch sechs einzigartige Welten und 17 Level. Dabei gilt es, überraschend auftauchenden Hindernissen auszuweichen oder auch den neuen "Zungen-Zuschnapp-Move" anzuwenden, um Gegenstände zu bewegen. In 'Frogger's Adventures 2' ist außerdem eine Multi Player-Option integriert, die es Fans erlaubt, gegeneinander anzutreten - frosch-tastischer Spielspaß ist garantiert!
DDRMAX Dance Dance Revolution (Dancing Stage in Europa)
System: PlayStation 2
Genre: Music/Dancing
Release: tba
Der weltweite Mega-Hit kommt für PlayStation 2: In 'DDRMAX Dance Dance Revolution' tanzen und springen Spieler zu mehr als 65 Songs, lizensierte Tracks ebenso wie international bekannte Hits. Die Power der PlayStation 2 macht beeindruckende Full-Motion Videoclips und High Resolution-Grafiken möglich; unter den Spiel-Modi befindet sich ein Edit Modus, der es Spielern erlaubt, ihre eigenen Tanz-Schritte zu entwickeln, sowie ein Workout Modus, der die verbrauchten Kalorien noch während des Spiels anzeigt.
Evolution Skateboarding
System: PlayStation 2, GameCube
Genre: Sport/Skateboarding
Release: tba
Mit 'Evolution Skateboarding' findet Skateboarding auf einem neuen Level statt: Der Titel enthält eine Vielzahl an neuen Features, die brandneu im Extremsport-Genre sind. Die Spieler skaten über acht wilde Fantasy-Kurse, die 200 Prozent größer sind als alles, was bisher in Konamis Skateboard-Titeln zu sehen war. Das Gameplay wurde bereichert durch packende und intensive Boss-Kämpfe, die absolviert werden müssen, um im Spiel weiter zu kommen. Dabei finden sich die Spieler plötzlich von Angesicht zu Angesicht mit einer riesigen Spinne wieder oder sehen sich mit einem Truck konfrontiert, der ihnen den Weg versperrt. Weitere Top-Features sind auch die im Spiel enthaltenen Tools, die es mittels Create-a-Trick Modus and Create-a-Skater Modus erlauben, eigene Stunts und Skater zu entwerfen.
Evolution Snowboarding
System: PlayStation 2, GameCube
Genre: Sport/Snowboarding
Release: tba
Mit seiner schnell erlernbaren "Pick-up-and-play"-Steuerung und dem action-orientierten Gameplay wird 'Evolution Snowboarding' die Pisten erobern. Die Spieler haben die Wahl unter zehn Profi-Snowboardern und authentischem Zubehör, um sich anschließend auf den Weg durch fantastische Levels und mysteriöse Locations zu machen. Zusätzliche Einstellungen wie die Mission Style-Modi machen noch mehr Abwechslung und Herausforderungen möglich - so läßt sich ein Feld von Boardern jetzt auch durch Schläge oder Tritte aufmischen, um dem Rennen eine andere Wendung zu geben. Ein Snowboarding-Spiel, daß es so garantiert noch nicht gegeben hat!
Evolution Snocross
System: PlayStation 2, Xbox, PC
Genre: Sport/Snocross
Release: tba
Fertigmachen für Extrem-Sport weit unter dem Gefrierpunkt: Evolution Snocross ist ein High-Speed-Schneemobil-Rennen mit verwegen-agressiven Tricks und einer Vielzahl an unglaublichen Air-Stunts. Der Spieler wählt aus 14 Fahrern und zwölf kraftvollen Schlitten. Außerdem gibt es fünf verschiedenen Spiel-Modi: Multiplayer, Practice, Quick Play, Arcade und Karriere. Weitsprünge, viele Power Ups und mehr als 40 Tricks bei atemberaubendem Tempo versprechen Action, der so schnell kein Spieler überdrüssig wird. Weiterer Spielspaß ist garantiert durch Schneemobil-Upgrades, verschiedene Einstellungen zu Tageszeit und Wetter sowie die Möglichkeit, andere Spieler im Multiplayer-Modus herauszufordern.
NBA Starting Five (Arbeitstitel)
System: PlayStation 2, Xbox
Genre: Sport/Basketball
Release date: tba
Spielen wie ein NBA-Star - mit der Basketball-Simulation 'NBA Starting Five' ist dies ohne große Anstrengungen möglich. Dank intuitiver Steuerung und geschmeidiger Animationen werden absolut realistische NBA-Moves möglich, während die verblüffenden Grafiken den Spieler glauben lassen, er befände sich mitten auf dem Court. 'NBA Starting Five' wartet darüber hinaus mit einer revolutionären Basketball-KI auf, die tatsächlich das Gefühl aufkommen läßt, man hätte es auch bei den vom Computer kontrollierten Spielern mit echten Teamkollegen zu tun. 'NBA Starting Five' enthält außerdem einen Franchise-Modus, der es an Tiefgang und Interaktivität wahrlich nicht mangeln läßt: eine eigene Mannschaft zu erstellen und auszubauen wird damit zu einem völlig neuen Erlebnis.
Pro Tennis WTA Tour (US-Titel: WTA Tour Tennis)
System: PS2, Xbox, GameCube
Genre: Sport/Tennis
Release: September 2002
Mit 20 Profi-Spielerinnen wie etwa Serena Williams oder Monica Seles geht der nächste Matchball an 'Pro Tennis WTA Tour'. Dank Original-Lizenz mit den vollen Features der Women's Tennis Association ausgestattet, bietet 'Pro Tennis WTA Tour' nicht nur realistische Grafiken, sondern auch eine Vielzahl an authentischen Tennis-Locations sowie Bewegungen der Spielerinnen, die den Originalen verblüffend nah kommen. Ein Multiplayer-Modus (bis zu vier Spieler bei der Xbox-Version) und viele Gameplay-Optionen machen daraus das einzige Tennis-Spiel, das wahre Fans brauchen!
Fisherman's Bait 2003 (Arbeitstitel)
System: PlayStation 2
Genre: Sport/Fishing
Release: tba
Petri Heil bei 'Fisherman's Bait 2003', das mit sechs Spiel-Modi - darunter Arcade, Tournament und Kopf-an-Kopf-Wettbewerb - ebenso viel Spaß und Kurzweil bietet wie die echte Angeljagd. Dank zusätzlicher, intelligenter Features eignet sich das Spiel ebenso für Einsteiger wie für Profis, die die Herausforderung in einem wirklich tiefen See suchen.
Alle Angaben vom Hersteller Konami.