Die Topklubs in Spanien sind heiß auf neue Stars

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 21. Mai 2002, 17:23 - Beitrag #1

Die Topklubs in Spanien sind heiß auf neue Stars

München - Vieira, Lucio, Shevchenko oder Ronaldo. Die Liste der potenziellen Neuzugänge bei den spanischen Traditionsklubs Real Madrid und FC Barcelona ist ellenlang.

Doch genauso schnell wie die Namen auftauchen, verschwinden sie auch schon wieder. Fest steht, dass Real und Barça schon fast traditionell vor Beginn der neuen Saison tief in die Tasche greifen werden. Nur für wen?

Operation "Die Zehnte" läuft

Das Team der "Königlichen" scheint in Europa schon jetzt fast unschlagbar. Für die Verantwortlichen wohl noch nicht stark genug. Hernan Crespo von Lazio Rom, Ronaldo von Inter Mailand, Shevchenko vom AC Mailand und Patrik Vieira von Arsenal London sind als weitere Verstärkungen im Gespräch.

Doch noch wird dementiert. "Weder Vieira, noch Shevchenko haben die Wirkung eines Figo oder eines Zidane", sagt Real-Präsident Florentino Pérez. Und Oscar Damiani, Shevchenkos Berater, behauptet: "Mit uns hat noch kein Verantwortlicher von Real Madrid gesprochen."

Die spanischen Medien sehen das aber ganz anders und melden den Transfer des ukrainischen Stürmerstars schon als perfekt. Nur die Unterschrift fehle noch unter dem Vertrag.

Barcelona im Kaufrausch?

Auch bei Barça ist die Liste der Transfer-Phantome lang. Ronaldo, Alessandro Nesta, Jimmy Floyd Hasselbaink, Ramé, Kily Gonzales, Hernan Crespo, Juan Sebastian Veron, Lucio und sogar Iker Casillas.

Der zweite Torhüter vom Erzrivalen Real Madrid ist mit seiner Situation bei den "Königlichen" unzufrieden und schaut sich nach einer neuen Herausforderung um. "Wenn ich wechsle, dann zu einem Klub mit dem ich weiterhin Titel gewinnen kann. Und Barcelona ist so einer", sagt der Nationaltorwart, der sich damit ein Hintertürchen offen lässt.

Lucio liebäugelt mit der Primera Division

Lucio, der brasilianische Defensivkünstler von Bayer Leverkusen, war schon vor einem Jahr im Blickfeld der Katalanen. Bayer kam ihnen jedoch zuvor. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

"Ich will mich immer verbessern und bei Barcelona oder Real zu unterschreiben, wäre für meine Karriere sicherlich förderlich", sagte Lucio erst kürzlich in der Hauptstadt Kataloniens. Und da auch die beiden Vereine Interesse bekunden, scheint ein Wechsel nur eine Frage der Zeit.

Nesta und Crespo nach Barcelona?

Barça hat aber noch einen anderen Defensivspieler im Visier: Alessandro Nesta von Lazio Rom. "Ich will noch vor Beginn der WM Klarheit über meinen zukünftigen Arbeitgeber haben", sagt der junge Abwehrchef der "Squadra Azzurra".

Verantwortliche Funktionäre sollen diese Woche in Barcelona weilen, um über seinen Verkauf und den seines Vereinskollegen Hernan Crespo zu verhandeln.

Valencia zieht nach

Valencia, der neue spanische Meister, zählt sich selber natürlich auch zu den großen Klubs auf der iberischen Halbinsel und möchte im Konzert der Großen mitmischen. Was die Gerüchteküche angeht, stehen sie den Traditionsklubs jedenfalls in nichts nach.

Valencia ist sich angeblich schon mit der brasilianischen "Torgarantie" Mario Jardel einig. Für 13,8 Millionen Euro soll er bei Sporting Lissabon aus dem Vertrag herausgekauft werden.

Desweiteren träumt Valencia vom Kameruner Samuel Eto'o vom Inselklub Mallorca.Sein Klubkamerad Albert Luque, der Uruguayer Dario Silva von Malaga und Tamudo von Español Barcelona sollen ebenfalls auf der Einkaufsliste stehen.

Figo bei Madrid unter Druck

Millionen-Geschäfte stehen also im Raum, aber noch ist nichts unter Dach und Fach. "Es wird wenig Neuzugänge, dafür aber viele Verkäufe geben", kündigt Jorge Valdano an, Real Madrids Generaldirektor.

Ein prominenter Abgang könnte ganz überraschend Luis Figo werden. Dessen Ablösesumme wurde sogar schon um die Hälfte gesenkt. Die Madrilenen sind mit seinen derzeitigen Leistungen nicht zufrieden.

Der 20-jährige Joaquin von Betis Sevilla steht als Nachfolger angeblich schon bereit. 30 Millionen Euro würde die Verpflichtung des spanischen Nationalspielers wohl kosten.

Oder doch eine günstige Lösung?

Geht es nach der Meinung der Fans, muss es aber auch nicht zwangsläufig immer ein teurer ausländischer Superstar sein. Auf die Frage eines spanischen Internetportals, wer der Stürmer sei, den Real Madrid benötige, antwortete die Mehrheit mit Javier García Portillo.

Der ist erst 20 Jahre alt und spielte bisher überwiegend in der zweiten und dritten Mannschaft des Champions-League Gewinners. Auch eine Möglichkeit...

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Di 21. Mai 2002, 17:52 - Beitrag #2

Die haben wohl zu viel Geld. Naja wenn die meinen so viel Schulden zu haben ist das den ihre Sache. Sollen sich dann aber nicht wundern wenn sie keine Lizenz mehr kriegen. Ich finde das mit dem Kaufrausch schon komisch. Wer nach dem Sommer die Meisten Stars geholt hat. Hat wohl im Kaufrausch gewonnen, aber was wollen die mit den ganzen Stars? Schaut euch die Bundesliga an dort spielt kein Weltstar wie Figo oder Zidane. Aber trotzdem waren wir in zwei internationalen Finaln, ohne Weltstars. Das finde ich echt gut. Aber die sollen sich doch alle Kaufen, aber die müssen dann auch zusammen spielen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 21. Mai 2002, 18:02 - Beitrag #3

Das Problem ist ja, das es in den südeuropäischen Ligen keine wirklich gutes Lizenzierungsverfahren gibt. Somit überleben leider die meist sehr hoch verschuldeten Vereine. Aber ich habe gehört, dass man gegen 2004 ein europaweites Lizenzierungsverfahren einführen soll. Doch dann sieht es wohl sehr schlecht für die spanischen und italienischen Klubs aus. Aber die Bundesliga hat schon einige Weltklassespieler. Amoroso, Ze Roberto, Lucio, Ballack, Kahn, Rosicky.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 21. Mai 2002, 18:12 - Beitrag #4

Original geschrieben von Henker:

Naja wenn die meinen so viel Schulden zu haben ist das den ihre Sache. Sollen sich dann aber nicht wundern wenn sie keine Lizenz mehr kriegen.

Ich glaube in Italien oder Spanien gibt es gar keine Lizenz-Regelung wie bei uns. Umsonst ist ja Real Madrid nicht die höchstverschuldete Vereinsmannschaft der Welt.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 21. Mai 2002, 19:42 - Beitrag #5

Und in Italien stehen halt Konzerne hinter den Vereinen. Nur so konnte ja der SSC Neapel damals den Maradonna überhaupt halten.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 21. Mai 2002, 20:35 - Beitrag #6

ManU will Ayala

München - Der englische Renommierklub Manchester United ist auf der Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison anscheinend fündig geworden.

Laut spanischen Presseangaben stehen die Engländer kurz vor der Verpflichtung des argentinischen Fußball-Nationalspielers Roberto Fabian Ayala vom FC Valencia. Dem Innenverteidiger soll ein Angebot von rund 3,1 Millionen Euro Jahresgehalt vorliegen.

"Die Chancen dafür stehen bei über 50 Prozent", bestätigte der 28-Jährige die Gerüchte. Die Ablösesumme soll bei 22 Millionen Euro liegen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 21. Mai 2002, 21:48 - Beitrag #7

Real will Figo verkaufen? Das wäre ein Fehler. Dass er zuletzt eher schwach war, lag an seiner Verletzung, über die er hinwegspielte, das kann man ihm nicht vorwerfen. Und vorher spielte er genial.

Aber die Bundesliga hat schon einige Weltklassespieler. Amoroso, Ze Roberto, Lucio, Ballack, Kahn, Rosicky.
Die beiden einzigen Spieler der BL, die auf ihrer Position wirklich Weltspitze sind, sind für mich Kahn und Lizarazu. Die anderen genannten sind entweder noch nicht so weit (Rosicky, Zé Roberto) oder zwar tolle Spieler, aber nicht Weltklasse (Amoroso, Ballack).

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 21. Mai 2002, 22:27 - Beitrag #8

Ich würde Ballack schon zu einem Weltklasse Spieler zähen. Am Ende der Saison hinkte er zwar seiner Top-Form ein wenig hinterher, hat aber wirklich schon jede Menge brilliante Spiele auf Feld gezaubert.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 22. Mai 2002, 16:08 - Beitrag #9

Gut Kahn Lizerazu, Ballack und einige andere sind vielleicht Weltstars, aber nicht Rosicky, denn der hat in keinem Topspiel überzeugt.

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Mi 22. Mai 2002, 16:36 - Beitrag #10

Real und Barca haben anscheinend immer noch genug Geld für teure neue Spieler, ich hoffe beide Vereine wird es irgendwann mal auf Grund der Schulden komplett zerlegen.

Was Figo diese Saison bei Real gespielt hat war eine absolute Katastrophe und ich kann gut verstehen wenn Real ihn verkauft.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 22. Mai 2002, 16:42 - Beitrag #11

@leloo: stand Barca nicht schon mal vor der Pleite? Ich mein mich erinnern zu können....

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 22. Mai 2002, 16:56 - Beitrag #12

Crespo verlässt Lazio und wechslet nach Spanien

München - Hernan Crespo, argentinischer Fußball-Nationalspieler, wird offensichtlich demnächst in Spanien spielen. Dem Stürmer vom italienischen Erstligisten Lazio Rom liegen Angebote von Real Madrid und dem FC Barcelona vor.

Da Crespo, der zum 23-köpfigen WM-Aufgebot der Argentinier gehört, in Rom noch einen Vertrag bis 2004 besitzt, beträgt die Ablösesumme 35 Millionen Euro.

Gustavo Marcadi, der Berater von Crespo, machte deutlich, dass es nur noch darum gehe, sich zwischen den beiden Erzfeinden der Primera Division zu entscheiden. "Wir sind bei den Verhandlungen sehr weit voran gekommen", sagte Marcadi zum aktuellen Stand.

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Do 23. Mai 2002, 13:12 - Beitrag #13

Original geschrieben von Marc Effendi
@leloo: stand Barca nicht schon mal vor der Pleite? Ich mein mich erinnern zu können....


Ich glaube die nicht das die schon mal vor der Pleite standen, aber sie machen halt immer mehr Schulden, aber leider erhalten die großen Vereine in Spanien immer die Lizenz egal wieviel Schulden sie haben.:(

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 23. Mai 2002, 18:19 - Beitrag #14

Crespo ist nicht so gut, wie ihn viele finden, denke ich. Er schießt recht viele Tore, aber das auch in dieser Saison deutlich weniger als in der davor, wo er wohl nur gut in Form war. Spielerisch gefällt er mir nicht so besonders, da würde man für das viele Geld sicher andere Leute bekommen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 24. Mai 2002, 13:48 - Beitrag #15

Luis Figo - from Real Madrid to Manchester United
Ruud van Nistelrooy - from Manchester United to Real Madrid (Swap deal with Figo)

Quelle: http://www.footballtransfers.co.uk/
Wenn das Gerücht war wäre, wäre das wohl der größte Tauschtransfer aller Zeiten, wobei sich bei beiden die Frage stellt, warum ihre Klubs sie nicht mehr wollen...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 24. Mai 2002, 14:06 - Beitrag #16

Hmm. Ich kann mir nicht vorstellen, warum Manchester den van Nistelrooy tauscht. Der ist doch relativ Jung und macht haufenweise Tore ??? Luis Figo kommt schon bald in die Jahre aber wenn der fit ist, dann ist der absolute Weltklasse !

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Fr 24. Mai 2002, 16:19 - Beitrag #17

Figo spielte nur mal eine WM lang ganz gut , aber mehr auch nicht. Deswegen gibt es jetzt immer so ein tralalla um solche Spieler, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Sollen Real und Barcelona halt die ganzen Leute kaufen für ihre 100 Millionen Euro, so wie Bayern das macht finde ich es am klügsten und günstigsten. Denn sie kaufen nämlich die Bundesliga Stars , die haben nämlich nicht so hohe Ablösesummen und sind zu dem vom spielerischen her den anderen Ligen keineswegs unterlegen.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Fr 24. Mai 2002, 16:35 - Beitrag #18

Also das mit dem Tausch wäre für Manu nicht gerade sehr gut, denn Figo ist schon zu alt, die könnten sich doch einen anderen holen,aber warum brauchen die noch einen? Das Mittelfeld ist doch gut besetzt mit Veron, Keane, Beckham und Giggs, die sollten sich lieber einen Stürmer holen, denn davon ist nur van Nistelrooy ganz gut, denn Ole Gunner ist auch nur Durchschnitt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 24. Mai 2002, 16:56 - Beitrag #19

@Dav!d: Ich denke schon, dass Figo einer der weltbesten Spieler ist. Schau dir mal seine technischen Fähigkeiten und seine Spielübersicht an, nach Zidane ist er meiner Meinung nach der zweitbeste Mittelfelder überhaupt.
Und wie man bei Real sieht, sind die Weltstars anscheinend doch besser als unsere Bundesliga-"Elite" (zumindest wenn sie ihr ganzes Potential abschöpfen).
@Henker: Veron soll ja angeblich wieder zurück nach Rom gehen, aber da wäre Figo auch keiN Ersatz, er ist RM und Veron OM. Wozu die den brauchen, frage ich mich echt, vor allem da Figo und Beckham dann ihre absoluten Superstars wären, und beide RM, das kann nicht gutgehen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 24. Mai 2002, 18:13 - Beitrag #20

Und ich glaube nicht, dass Figo an den Beckham vorbeikommt. Alleine schon, weil Figo nicht solche genialen Flanken schlägt. Und an Giggs vorbeikommen wird für Figo auch sehr schwer, denn der Figo ist nicht sehr schnell, im Gegensatz zu Giggs. Im OM könnte er sicherlich spielen, da schätze ich Figo stärker als Veron ein. Aber wegen Figo eine Topstürmer eintauschen ??? Das würde ich nicht machen.

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste