Das Problem dürfte sein, das die UNO an sich eine friedliche Organisation ist, die nirgendwo eine Polizeifunktion haben dürfte. Erst, wenn sie dazu legitimiert wird, kann sie eingreifen.
Schon jetzt nimmt die UNO mit ihren "Blauhelmen" ja in einigen Ländern solche Funktionen war. Und da UNO-Entschlüsse im Idealfall von allen Mitgliedern abgesegnet wären (bzw von der Mehrheit), gäbe es mit der Legitimation wohl keine Probleme (außer nach Seraphims Weltanschauung

)
Sie ist aber such dann auf das Material, die Waffen und die Menschen der teilnehmenden Länder angewiesen.
Das sollte nicht das Problem sein, denke ich.
Die USA als Weltpolizist hält aber nicht allzuviel von der UNO und ich glaube auch nicht, das sie sich gerne die Rolle als John Wayne aus der Hand nehmen lassen würde.
Das dagegen schon *g*. So etwas wird erst durchsetzbar sein, wenn es eine andere große Macht gibt, die Interesse an diesen Dingen hat, ein stärkeres Europa ist da wohl die größte Hoffnung.