Original geschrieben von Seraphim
Mal ne Frage wer fährt 30 km/h in einer 30ger Zone?
Tja, ich bin zwar kein heiliger in Sachen Straßenverkehr, aber bei vorgeschriebenen 30 fahre ich auch nur 30. Denn dort ist ja nicht umsonst dieses Limit vorgeschrieben. Und zudem sollte jeder Autofahrer mal überlegen, um wieviel Meter sich der Bremsweg verlängert, wenn er anstatt 30 45 oder 50 fährt. Und dann kann sich jeder mal überlegen, wie schnell man noch ist, wenn man bei 30 schon stehen würde....!
Das gleiche gilt auch für Spielstraßen. Wieviele Autofahrer denken sich, dass sie mit 30 immer noch schnell genug zum Stehen kommen können? Zuviele. Und bei meinen Eltern in der Straße ist das mal ins Auge gegangen. War kein schönes Bild.
Ich möchte mich jetzt nicht als Musterautofahrer darstellen. Ich scheiße auf Stopschilder, da ich diese meist wie Vorfahrt achten behandle. Ich gebe bei gelben Ampel auch gerne noch Gas, damit ich nicht wieder zig Minuten stehen muss. Ich überhole auf der Autobahn auch mal rechts, wenn der Opa vor mir auf der fast leeren Autobahn meint, dass er mit seinem Benz nur links fahren braucht. Aber das sind alles Situationen, wo ich der Meinung bin, dass ich noch Herr der Lage bin.
Aber auch das ordnungemäße Fahren schützt, wie der Wolfi so schön erzählt hat, bekanntlich nicht vor Unfällen. Ein Fahrradfahrer, der ohne Handzeichen zur Mitte der Fahrbahn zieht, hat man ohne eigene Schuld schnell auf der Scheibe kleben. Ein Autofahrer, der glaubt, dass sein Auto eine eingebaute Vorfahrt hat, hat man trotz rechts vor links schnell im Kotflügel hängen.
Ärgerlich ist es nur, wenn man trotz Einhaltung der StVo an einem Unfall eine Teilschuld bekommt. Und das passiert leider fast immer dann, wenn man einen FAhrradfahrer mitnimmt
