Original geschrieben von AJ
Frankreich hat gegen Urugay in Unterzahl wirklich schlechten Fussball gespielt genau wie Argentinien gegen Nigeria und England. Aber die letzten Beiden Spiele dieser Mannschaft haben doch gezeigt, dass vorallem Sie das Potenzial hatten diese Weltmeisterschaft zu gewinnen. Deutschland hat gegen Saudi Arabien, die an diesem Tag wirklich nichts gemacht haben was mit Fussball zu tun hatte, Ihr einziges "gutes" Spiel gemacht. Gegen Irland haben sie mit Kahn 1 Punkt geholt und gegen Kamerun haben sie wegen der schlechten Chancenauswertung von Kamerun auch glücklich gewonnen.
Tja AJ, es reicht aber nicht, wenn man nur ein Spiel zeigt, was man kann. Wenn man Weltmeister werden will, muss man vom ersten Spiel an 100 % geben. Wenn man sich wie Frankreich aber die ersten beiden Spiele so blöd anstellt, dann darf man danach nicht rumheulen. Und wenn man wie Argentinien nicht in der Lage ist, seine Torchancen zu nutzen, dann sind sie es selber schuld.
Gut, die Deutschen haben nur ein Mal überzeugt, aber wenn man hinten nicht mehr Tore reinlässt, als man selber schießt, dann hat man halt den Erfolg. Dass der Erfolg der Deutschen eigentlich nur zwei Namen hat (Kahn wegen den Paraden, Klose wegen seinen Toren bzw. wegen der Vorlage zur Führung) ist eigentlich Schade (Elf Namen zum Erfolg wären mir lieber), aber das ist Fußball.
Und so horrorhafte Züge nimmt die WM für mich nicht an. Ich würde mich freuen, wenn einige der vermeintlich Kleinen die Großen noch weiter ärgern. Denn man muss gegen die Kleinen gewinnen, um am Ende oben zu stehen (siehe Leverkusen und die entscheidende Niederlage gegen Nürnberg/Unterhaching, bzw. Schalke gegen Stuttgart). Und wer ohne Torerfolg nach drei Spielen bzw. mit nur zwei Toren in drei Spielen am Ende darsteht, der muss sich nicht wundern, wenn er ausscheidet.