Eifersucht

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
DarkProjekt
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 18.01.2001
Di 3. Apr 2001, 16:22 - Beitrag #1

Eifersucht

So, ein thema, dass brennt. Ich hoffe, das hatten wir nicht schon.

Was versteht Ihr unter Eifersucht?+
Ist es fehlendes Vertrauen oder doch ein Liebesbeweis?
Wie eifersüchtig seid Ihr?
Was kann man gegen Eifersucht tun?

Freu mich schon auf eure Meinungen.

8ball
 
Di 3. Apr 2001, 16:33 - Beitrag #2

Fragen über Fragen.

Wenn ich meine Frau mit einem anderen Mann sehe und sie ihm zu tief in die Augen schaut, dann werde ich eifersüchtig. Was das ist und wie man das abstellt, keine Ahnung. Evtl. Besitzdenken. Ich gehöre aber nicht zu den Männern die ihre Frau verfolgen oder mit Fragen wie, wo warst Du, etc. nerven. Da habe ich wohl eine "gesunde" Eifersucht. Fehlendes Vertrauen ist es bei mir nicht. Bei mir ist es Liebe.

Ich will auch nichts dagegen tun, gehört für mich dazu.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

Black_Angel
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 271
Registriert: 24.01.2001
Di 3. Apr 2001, 17:08 - Beitrag #3

Na also eifersüchtig ist wohl jeder, wenn nicht, dann liebt er nicht. so seh ich das erstmal. Woher sie kommt, die Eifersucht? Vielleicht Angst den anderen zu verlieren?

Vielleicht ist es auch beides? Also fehlendes Vertrauen und Liebe? Tippe bei vielen Menschen auf das erste, aber bei genauso vielen auf das zweite.

Kann mich nicht freisprechen von Eifersucht.
Aber es ist gesunde Eifersucht denke ich. Also ich renne gewiss auch niemanden hinterher und spioniere nach. Würde ich auch nicht wollen, daß es bei mir jemand macht.

Ich glaube man kann gar nichts dagegen tun, es ist so in einem Menschen verankert, aber bei jedem auf ne andere Weise. Also stärker oder schwächer denke ich.

Glaube das war es
MfG BA


<FONT size="2"><FONT COLOR="388DE2"><FONT face="Garamond">[align=center]...und wir verlieren uns in einer Ungewißheit,
die Leben heißt...[/align]</FONT f></FONT c></FONT s>

<FONT size="2"><FONT COLOR="388DE2"><FONT face="Garamond">[align=center]...Du kannst das Leben nicht lieben. Nur ignorieren oder hassen...[/align]</FONT f></FONT c></FONT s>

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 3. Apr 2001, 17:23 - Beitrag #4

Eifersucht kann zur Besessenheit werden und das Leben zur Hölle machen!

Ich selbst war früher anfällig dafür.
Inzwischen habe ich aufgehört, ständig die Flöhe husten zu hören. Ich vertraue meinem Partner und gehe davon aus, dass er loyal mir gegenüber ist.
Meiner Meinung nach ist Eifersucht ein Zeichen von Unsicherheit, von mangelndem Selbstvertrauen. Sie hat mit Besitzdenken zu tun, deshalb ist sie auch nicht Begleiterscheinung der Liebe.


Nur wo Feuerkopf draufsteht, ist auch Feuerkopf drin!
Heaven & Hell

bigandex
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 06.03.2001
Di 3. Apr 2001, 18:52 - Beitrag #5

eifersucht besteht bei mir bis jetzt nur darin das ich es jemanden neide mit meiner frau etwas zu unternehmen an dem ich nicht teilnehme. oder ich mich nach zweisamkeit sehne und andere haben in diesem augenblick die aufmerksamkeit von ihr !


Alles im Leben hat einen Haken: es ist illegal,unmoralisch oder es macht DICK!

tweetygirl
Member
Member

 
Beiträge: 119
Registriert: 12.03.2001
Di 3. Apr 2001, 20:06 - Beitrag #6

Ich bin auf jedenfall eifersüchtig. Wenn eine Frau meinem Mann zu nahe kommt und ihn anmacht, dann würde ich der am liebsten die Augen auskratzen. Für mich ist das (in gesundem Maße) ein Liebesbeweis. Das hat auch nichts mit mangelndem Vertrauen zu tun, eher umgekehrt ohne das Eifersuchtsgefühl, wäre mir der andere doch gleichgültig?!

Ich denke, wenn sich das in einem normalen Maß bewegt, sollte man garnichts dagegen tun sondern es einfach genießen, daß der andere eifersüchtig ist.


Träum nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mi 4. Apr 2001, 07:47 - Beitrag #7

Ich denke mal, wenn man Vertrauen zum Partner hat sollte die Eifersucht zumindest nicht zu extrem sein. Ich bin auch eifersüchtig, aber ich würde mal sagen, dass hält sich im Rahmen bei mir.
Wenn ich allerdings irgendwann mal mitkriegen würde, dass mein Partner mich belügen würde oder so, dann wäre sicher mein Vertrauen nicht mehr so 100%ig da und dann könnte ich wohl eifersüchtiger werden als ich jetzt so bin.

Aber Eifersucht im Rahmen ist ja auch eigentlich normal. Ich finds schon relativ unnormal wenn jemand überhaupt nicht eifersüchtig ist, dass zeugt meiner Meinung nach von Desinteresse an dem Partner.

DarkProjekt
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 18.01.2001
Mi 4. Apr 2001, 13:24 - Beitrag #8

Das sind halt die beiden Seiten der Eiversucht.

Für die einen ist es ein Liebesbeweis. Man interresiert sich für den anderen, hat Angst ihn zu verlieren.

Für die anderen ist es fehlendes Vertrauen. Der Partner liebt einen, und wird auch kein Fehler machen. (Sorry, ist das falsche Wort dafür)

Wenn ich von mir spreche:
Ich sehe Eiversucht in keinser Weise als fehlendes Vertrauen. Viel zu leicht kann ein Seitensprung passieren.
Auch ich selbst bin in geringen Teilen eifersüchtig. Ein komisches Gefühl, wenn sie sich mit anderen Trifft, die ich nicht kenne hab ich schon. Es ist dann wirklich die Angst, sie zu verlieren.

Allerdings nicht so extrem, wie manche Leute, die den Partner beschatten lassen, nicht von deren Seite weichen oder sich mit anderen Leuten treffen lassen. Ich denke, in diesen Fällen ist es dann doch fehlendes Vertrauen.

Das andere ist dann wohl eher mangelndes Selbstvertrauen...


In diesem Sinne

Gruss aus der Dunkelheit

<FONT face="Script MT Bold"><FONT size="4">Dark Projekt</FONT s></FONT f>

Visit me on the Dark Projekt Website

<FONT COLOR="yellow">It's getting colder and darker each day in my heart</FONT c>

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 5. Apr 2001, 00:47 - Beitrag #9

Kann diese Gedankengänge nicht nachvollziehen.
Ich habe Eifersucht immer als schmerzhaft und sinnlos empfunden. Sie war stets eine Belastung der jeweiligen Beziehung.
Wenn ich bereit bin, jemandem vollständig zu vertrauen, dann ist das für mich ein definitiver Liebesbeweis. Mein Partner ist autonom und jeder Zeit Herr seiner Entschlüsse. Natürlich muss er auch die Konsequenzen tragen für sein Tun.

Ich bin nicht frei von Mißtrauen, so selbstbewusst bin ich denn doch nicht, aber ich belästige meinen Partner nicht damit und versuche, selbst damit fertig zu werden. Ist ja schließlich mein Problem...


Nur wo Feuerkopf draufsteht, ist auch Feuerkopf drin!
Heaven & Hell

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Fr 6. Apr 2001, 08:55 - Beitrag #10

@Feuerkopf

stell Dir doch mal vor Du gehst mit Deinem Partner (Mann) irgendwo auf eine Party oder so und Du flirtest so vor Dich hin, mit einem gutaussehenden Mann und Dein Partner guckt mal kurz gelangweilt rüber und sagt, ach gott ist doch egal, ich bin nicht eifersüchtig.
Das würde ich irgendwie als ein Zeichen von Desinteresse werten. Ich würde schon wollen, dass mein Partner mal rüberkommt und zeigt, so diese Frau gehört zu mir und ich gucke auch mal .... also ein kleines bisschen Eifersucht finde ich ok.

Aber wie DarkProjekt schon gepostet hat, jeder sieht das auch anders. Eifersucht muss nicht weh tun, wenn es im Rahmen bleibt. Meine Meinung! Also ich würde meinem Partner auch nicht hinterherspionieren oder sonstwas - so eifersüchtig bin ich auch nicht - aber so ein bisschen Eifersucht fühle ich doch schon mal. Naja!!! Aber es ist schön, weil ich weiss mein Mann fühlt genauso!!

Steini Bild

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Fr 6. Apr 2001, 11:34 - Beitrag #11

Das Problem mit der Liebe ist eben, wie man am Beispiel von Steini gesehen hat, daß Liebe sehr viel mit Besitzansprüchen zu tun hat.

Das sieht man ja auch schon in der Bezeichnung "mein Mann" oder "meine Frau". Da Liebe mit Besitzansprüchen einhergeht, ist leider auch keine Eifersucht zu vermeiden.

8ball
 
Sa 7. Apr 2001, 02:35 - Beitrag #12

Mich würde mal interessieren warum einige von euch Eifersucht negativ bewerten. Ich finde schon das Eifersucht zur Liebe dazug gehört, sozusagen das Salz in der Suppe ist.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
So 8. Apr 2001, 01:10 - Beitrag #13

Schwere Frage, weil nicht pauschal und in einem Satz zu beantworten.

Ich denke, es ist letztendlich eine Frage des Selbstbewußtseins und des Vertrauens zum Partner.

Ist beides vorhanden, kann mein Partner auch mal mit einem männlichen Wesen plaudern und flirten, ohne daß ich gleich ausflippe oder nen dicken Hals oder zumindest ein ungutes Gefühl bekomme.

Obwohl, die Qualität der eigenen Beziehung spielt auch eine entscheidende Rolle, ob ich eifersüchtig bin oder nicht.

8ball
 
So 8. Apr 2001, 09:22 - Beitrag #14

Arschfurunkel : Naja, Ausflippen oder einen dicken Hals bekommen tue ich nicht. Ich denke das wäre dann auch schon die krankhafte Eifersucht. Es ist eher ein Kribbeln im Bauch, ein Gefühl von Verliebtsein eben. Und das empfinde ich als normal. Würde ich nichts mehr empfinden wenn ich meine Frau mit jemanden flirten sehe, dann hat sich die Beziehung erledigt.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
So 8. Apr 2001, 13:12 - Beitrag #15

Och, Blues Brother, ich denke, das Gefühl kann/sollte man auch haben, wenn Deine Frau nicht mit jemand anders flirtet, gell? Bild

8ball
 
So 8. Apr 2001, 13:47 - Beitrag #16

Arschfurunkel : Das kommt immer auf den jeweiligen Flirtpartner an, würde ich sagen. Aber ich habe auch kein Problem damit, wenn sie z.B. mit einem Bekannten/Freund in eine Konzertveranstaltung oder vergleichbarem geht. Ich vertraue ihr absolut.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

DarkProjekt
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 18.01.2001
So 8. Apr 2001, 22:17 - Beitrag #17

Ich hab oben schon beschrieben, was der Grund sein könnte.

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mo 9. Apr 2001, 08:58 - Beitrag #18

@Arschfurunkel

Das sieht man ja auch schon in der Bezeichnung "mein Mann" oder "meine Frau". Da Liebe mit Besitzansprüchen einhergeht, ist leider auch keine Eifersucht zu vermeiden


Das war kein Besitzanspruch, nur wie soll man das sonst ausdrücken. Ich hätte auch sagen können mein Partner, auch in dem Fall hättest Du von "Besitzansprüchen" geschrieben.

Ich z.B. weiss genau, dass ein Mensch niemals einem gehören kann und es darf auch nicht sein. Nur wenn ich von meinem Mann rede, dann rede ich von ihm aber nicht von ihm als meinem Besitz.
Wie würdest Du Deine Frau/Freundin/Partnerin bezeichnen. Doch auch: Meine Freundin hat.........(Beispiel) oder? Da kommt auch das Wort "mein""meine" oder so vor.

Also Eifersucht hat damit gar nichts zu tun. Zumindest in meinen Augen nicht. Klar gibt es ganz extreme Menschen die schon krankhaft eifersüchtig sind. Und damit macht man eher alles kaputt als alles andere. Das ist aber auch keine "gesunde Eifersucht" mehr.

Ich find's einfach normal, auch in einer wirklich schönen, vertrauensvollen Beziehung, ein bisschen Eifersucht zu spüren oder selber zu haben. Wäre ich absolut nicht eifersüchtig, würde ich sagen, dass ich keine Gefühle mehr für meinen Mann hätte.

8ball
 
Mo 9. Apr 2001, 11:44 - Beitrag #19

Steini : Wir sind ja nicht immer einer Meinung, aber hier muß ich mich Dir voll anschließen. Liebe ohne Eifersucht, da wäre was nicht in Ordnung.




Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 9. Apr 2001, 13:02 - Beitrag #20

Na gut, Steini,

als stichhaltiger Beweis kann die Bezeichnung "mein(e)" Partner/in nicht gelten, ich sehe bloß in einer Eifersucht generell nichts "gesundes". Man sollte kein ungutes Gefühl haben generell, wenn der Partner sich gut mit jemandem anderes unterhält, mit der anderen Person scherzt, lacht etc.

In einer guten Beziehung (von der gehe ich mal aus) sollte jeder Mensch die Freiheit haben, sich auch mit anderen Menschen, egal ob Männlein oder Weiblein, gut zu verstehen.

Sicherlich ist Eifersucht ein "Liebesbeweis", denn nur bei Menschen, die man liebt, ist man eifersüchtig. Sie läßt sich wohl auch nicht immer vergleichen, aber letztendlich: Warum meint, man, eifersüchtig sein zu müssen?

Warum schaut man im günstigen Fall mißtrauisch rüber zum Partner oder läßt im ungünstigen Fall eine Riesenszene folgen? Weil man gewisse Seiten des Partners für sich alleine haben möchte ---> also doch "Besitzanspruch". Das an sich ist auch nichts negatives, es ist für viele Basis einer Beziehung, aber man sollte diesen Aspekt einer Beziehung auch nicht vergessen oder verleugnen.

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast