Wahlen in Frankreich

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 19. Jun 2002, 09:35 - Beitrag #1

Wahlen in Frankreich

Etwas verspätet, das Thema, ich weiß ;)

Die Konservativen ("Gaullisten") unter Präsident Jacques Chirac haben in Frankreich die absolute Mehrheit im Parlament (392 von 577 Sitzen) gewonnen. Damit kontrollieren sie die gesamte Regierung, Chirac ist der einflussreicheste Präsident der französischen Geschichte.

Erstmal würde mich interessieren, wie das französische Wahlsystem funktioniert. Soviel ich weiß, hatten die Gaullisten "nur" etwa 40% und haben damit mehr als doppelt so viele Sitze bekommen wie die Sozialisten mit knapp 30%. Und die FN mit 10% oder so bekommt keinen einzigen Sitz... :confused:
Und, obwohl ich Konservative ja nicht mag, und Chirac korrupt ist, ist diese Regierung wohl noch das kleinere Übel für Frankreich, da die Sozialisten ja nach ihrer Präsidentschafts-Niederlage völlig führungslos waren...

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Fr 21. Jun 2002, 23:07 - Beitrag #2

Romanisches Mehrheitswahlrecht nennt sich das.
Der Präsi muss absolute Mehrheit bekommen, kriegt er sie nicht, so kommen die zwei besten in die nächste Runde (dann muss ja einer mehr als 50% bekommen).
Wie's bei Parlamentswahlen aussieht, weiss ich nicht 100%ig. Aber ich denke, da gilt relative Mehrheit in Wahlkreisen. Das erklärt die Verzerrungen zwischen "popular votes" und Mandaten und ist so in allen Ländern mit Mehrheitswahlrecht, z.B. United Kingdom, zu beobachten.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste