![]() ![]() |
Mi 22. Mai 2002, 00:52 - Beitrag #41 |
episode 3 soll doch dirkt an 4 anknüpfen oder? dannkann er dohc nicht nur 2 jahre süäter spieöensinder midesten 20
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Mi 22. Mai 2002, 16:57 - Beitrag #42 |
@SoF: Aber eine "wichtige" Rolle halt.
@Nightripper: Im Prinzip nicht, aber seit ich Klein-Anakin in Episode I gesehen habe... @Noriko: Irgendwas schmeißt du gewaltig durcheinander, 3 kommt natürlich vor 4 ![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mi 22. Mai 2002, 20:49 - Beitrag #43 |
@ Noriko
Wie Traitor schon sagte spielt der dritte Teil vor dem vierten Teil und knüpft somit an den zweiten Teil an. Im vierten Teil ist ja schon Luke Skywalker und Leia Organa mit dabei, und die müssen ja auch erst noch "produziert" werde. |
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() ![]() |
Mi 22. Mai 2002, 20:55 - Beitrag #44 |
Ich frage mich, ob in Episode 3 auch schon klein Luck mitmacht
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
Mi 22. Mai 2002, 23:25 - Beitrag #45 |
@ all
das is ne n missverstämdniss gewesen ich miente das der da aufhört wo 4 an fängt nämlic ungefäör mit der entführung von kleiea |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Do 30. Mai 2002, 10:38 - Beitrag #46 |
Der Traitor hat auch immer was zum rummeckern. Zu den Waffen:
Die laser der Slave I schießen schneller aber mit weniger Kraft. Jedes Schiff kann dies ( sogar die dummen X,Y;A- Wings). Die Slave I hat Vibroraketen und die sind nicht besser als Protonentorpedos (ausser in Episode IV sieht man nirgendwo, dass Schiffe raketen abschießen). |
|
![]() ![]() |
Do 30. Mai 2002, 14:26 - Beitrag #47 |
Wieso machen sie das dann nicht? Es scheint ja eh jeder Treffer extrem viel Schaden anzurichten, da ist das bisschen weniger Kraft doch wohl unwichtig. Haben aber eine geniale Zielsuchfunktion. Mit der hätten die Rebellen ihre Torpedos einfach von außen abschießen können und die hätten alleine in den Todesstern gefunden... |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Do 30. Mai 2002, 14:30 - Beitrag #48 |
Also Traitor mit den lasern, die richten nicht alzu viel Schaden an, nur bei de, schiff was der Kenobi fliegt häts gereicht, ebsno wie für die asteroiden.
raketen brauchen eine Zielerfassung und man es war den Rebellen nicht möglich en lüftungschacht anzuvisiern, deshlab mussten sie die rakten manuel bafeuern. ![]() |
|
![]() ![]() |
Do 30. Mai 2002, 14:51 - Beitrag #49 |
In den alten Filmen wurden die Schiffe (bzw Jäger) aber auch immer von einem oder nur sehr wenigen Schiffen erledigt...
Und wieso konnten sie das nicht anvisieren? |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Fr 31. Mai 2002, 11:58 - Beitrag #50 |
also traitor, schiffe , Jäger könne andere schiffe, jäger anvisieren auch den todesstern, aber nicht die Subsysteme vom todesstern, in diesem fall der Lüftungschacht.
|
|
![]() |
Sa 1. Jun 2002, 17:28 - Beitrag #51 |
War gestern in der Spätvorstellung, und naja ich hätte mir die 7,50€ sparen können, dieser Film ist sowas von mies, alleine die naiv erzählte pseudo Liebesgeschichte zwischen Padme und Anakin, dieser Film hat für mich rein garnichts mit Star Wars zu tun, einzig die Kampfszenen zwischen den Droiden und den Klonen waren geil, aber diese hätten wiederum besser in einen Film ala Starship Troopers gepasst, naja für Leute die nicht viel mit den alten Star Wars Filmen zu hatten oder richtige Fans (wegen der Hintergrundinfos) ist er bestimmt gut aber ich find ihn einfach mies, mehr kann man dazu nicht sagen, ausser das meine Freunde richtig erschreckt waren als ich direkt als der Abspann begann von mir gegeben hab, dass es der mieseste Film war den ich dieses Jahr gesehen hab.
|
|
![]() ![]() |
So 2. Jun 2002, 19:37 - Beitrag #52 |
@Native: Wieso nicht?
@Ma-Yuan: ICh denke, er hatte immerhin mehr mit dem "alten" StarWars zu tun, als es Episode I hatte. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 19. Jun 2002, 00:40 - Beitrag #53 |
So jetzt hab ich ihn endlich auch gesehen.. Wie die meisten hier haben mich auch die Liebesszenen gestört. Allerdings waren es weniger die naiven Dialoge (gut etwas zu schmalzig waren sie schon), da das ganze Eben ein Märchen und keine SF-Film ist und zum Märchen gehören eben derartige Liebeszenen dazu. Was mich allerdings besonders gestört hat das waren die Kulissen, hiner denen sich die Liebesszenen abgeaspielt haben. Besonders für die Wasserfälle und die Blumen muss ein neues Wort gefunden werden, da kitischig da nicht mehr reicht.. wie wärs mit epizweiig:D .. Ich finde auch, dass diese Szenen den Film als ganzes stören, da die Kulissen einfach nicht ins Star-Wars-Universum hineinpassen.
Besonders gut hat mir der Planet, auf dem die Clonkrieger "gezüchtet" werden, gefallen. Das Wasser war zwar sehr schlecht animiert, aber die Innenräume fand ich einfach nur spietzt! Unangenehm ist wohl vielen aufgefallen, welcher Nationalität die Clonkrieger ähnlen.. wenn das kein Rassismus war! syco |
|
![]() |
Di 25. Jun 2002, 12:49 - Beitrag #54 |
Hi
Ich hab auf der Fed Con den Trailer zu SW 2 gesehen - und ich muß sagen, der Trailer und alles was ich über den Film gelesen hab - hat mich bis jetzt abgehalten ins Kino zu gehen. Fast alle meiner Freunde waren maßlos enttäuscht und meinten: das Geld hätte man gleich in den Ofen hauen können. Von hausaus hab ich SW nie gemocht, ich fand es unrealistischer als Star Trek. *duck und renn* Beamie |
![]() ![]() |
Di 25. Jun 2002, 13:06 - Beitrag #55 |
mir war garnicht bewusst das sw den nspruch erhoben hat relistisch zu sein? wozu auch??
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Di 25. Jun 2002, 22:44 - Beitrag #56 |
ja stimmt. Star Wars ist auch keine SF-Geschicht, sondern Fantasy!! Was mir allerdings auch zu unrealistisch ist, sind die Komunikationen beispielsweise zw. Wookie und Mensch (ein Affe macht ähnliche Laute und den versteht man auch nicht) oder zwischen Mensch und Roboter. Es ist einfach ärgerlich, wenn man kurz den Kopf einschaltet und nur Umgereimtheiten findet. Etwas seltsam ist auch enorme die Entwicklung, díe die Charaktere in Episode 4 innerhalb eines Tages durchmachen.. aber ich gaube ich habe mich ja über diese Dinge schon hier ausgelassen...
Syco |
|
![]() ![]() |
Mi 26. Jun 2002, 15:01 - Beitrag #57 |
StarWars ist schon SF, es spielt ja in der Zukunft (bzw angeblich in der Vergangenheit, aber es ist klar, dass es eine Zukunft sein soll). Es hat auch Fantasy-Elemente (Macht), aber der SF-Anteil überwiegt für mich.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mi 26. Jun 2002, 15:04 - Beitrag #58 |
egal ob sf oder fantasy, beides hat nicht aber garnicht mit relismus zu tun, und sw schon garnet, und das ist auch gut so, ich will ja keinezukunfts vision
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Mi 26. Jun 2002, 18:40 - Beitrag #59 |
Ich bin jetzt auch dringewesen. Ich denke, es hat sich gelohnt, auch wenn es m. E. etwas schlecht umgesetzt wurde. Der Schauspieler von Anakin war z. B. nicht gerade berauschend...
Interessant finde ich aber, wie Anakins Charakter langsam dunkler wird. Star Wars steht ja in einer langen Tradition damit, Stolz als Grund zur Bösheit zu sehen. Das ganze erinnert mich auch ein wenig an Melkor, den größten von allen, der dann durch Stolz und Neugier zum Bösen bewegt wurde und dann die Sonne (natürlich eine Person *g*) begehrte, die ihn zurückwies, wodurch alles noch schlimmer wurde... @Traitor Science-Fiction ist ein fiktionaler Text, der weder in dieser noch in vergangener Zeit spielt und doch, zumindest theoretisch, möglich ist. Im Grunde ist es reine Fantasy, da es unmöglich ist. Magie bzw. Macht spielt hier doch keine geringere Rolle als beispielsweise auf Arda, das ja eindeutig eine Fantasy-Welt ist. Das bisschen Technik macht aus Fantasy kein SF. @Beamie Und der Herr der Ringe ist ja auch so unrealistisch... Fantasy muss nicht realistisch sein, aber bei SW fallen die inneren Widersprüche schon auf, was schon ein wenig störend sein kann *g*. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Mi 26. Jun 2002, 18:56 - Beitrag #60 |
Das hätte man aber deutlich besser umsetzen können, bei allen (auch den alten) SW-Teilen habe ich öfters das Gefühl, dass sie gut ausgearbeitete Charaktere regelrecht vermeiden. Dann würde aber ein Großteil dessen, was als Science Fiction gilt, keine sein. Ich denke, der gängigen Sicht von SF entspricht Starwars durchaus, wenn auch nicht der "reinen Lehre". |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste