Wieder einmal ist ein Unglück passiert, und wieder einmal wird das Thema gnadenlos von der Presse ausgeschlachtet.
Diesmal ist es der Flugzeugzusammenstoß am Bodensee...
Die Presse informiert, das ist in Ordnung.
Wo hört eurer Ansicht nach die seriöse Berichterstattung auf und wo fängt das Ausschlachten wegen des Profits an(Einschaltquoten,Verkaufszahlen...)?
Zuerst mal meine Meinung.
Das berichtet wird ist prinzipiell richtig und notwendig.
Auch mehrmals, um die Entwicklung aufzuzeigen bei Unglücken, Entführungen, Amokläufen.
Bei mir ist die Grenze des Erträglichen erreicht wenn ich die ersten "kompetenten" Psychologen sehe, und ihre Einschätzungen höre.
Dann noch die Angehörigen belästigt und ordentlich auf die Tränendrüse gedrückt(sicher sind viele Vorkommnisse erschreckend, aber erstens ist das nun einmal das Leben und zweitens sehe ich geheuchelte Anteilnahme weit und breit).
Am besten wird dieses in meinen Augen abartige Verhalten in diversen sendungen wie SAM zb. deutlich.
Immer im Wechsel die schreckliche Welt, dann ein paar unwichtige Prominente und zum Abrunden schwachsinnige Tierschicksale(ooocchhhh sind die süß *Sarkasmus aus*).
PB