Hallo,
habt ihr euch eigentlich eine Deadline bis zur eurer Hochzeit gesetzt ? Also, dass ihr euch bis zu einem bestimmten Alter für einen Lebenspartner entscheiden wollt ?
![]() ![]() |
Di 16. Jul 2002, 12:26 - Beitrag #1 |
Deadline bis zur eurer Hochzeit ?Hallo,
habt ihr euch eigentlich eine Deadline bis zur eurer Hochzeit gesetzt ? Also, dass ihr euch bis zu einem bestimmten Alter für einen Lebenspartner entscheiden wollt ? |
"The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing." (Edmunde Burke)
|
![]() ![]() |
Di 16. Jul 2002, 12:45 - Beitrag #2 |
Also ich denke mal, dass "bis 30" eine gute Zeit ist, wobei man das im Vorraus eigentlich nicht sagen kann. Schaun mer mal, ob ich in 8 Jahren geheiratet habe?
![]() In diesem Sinne.... Stud |
![]() |
Di 16. Jul 2002, 12:53 - Beitrag #3 |
Ich hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht, dafür bin ich noch zu jung
![]() |
la société dark2k.de
Lasst die Jugend Jugend sein! |
![]() |
Di 16. Jul 2002, 14:32 - Beitrag #4 |
Ich lasse alles auf mich zukommen
|
SINCERE AMORE
The kind of love you never have to questions |
![]() |
Di 16. Jul 2002, 14:35 - Beitrag #5 |
Für mich gibt es keine Deadline. Wenn ich meine, dass die Frau an meiner Seite die richtige ist und ich mich bereit fühle, dann werde ich auch noch mit 70 heiraten (denn wo die Liebe hinfällt).
|
|
![]() ![]() |
Di 16. Jul 2002, 14:45 - Beitrag #6 |
Es fehlt die Option "Ich will nicht heiraten"!
Eine Deadline hab ich auf keinen Fall. Ich weiss auch noch nicht, ob ich überhaupt heiraten will, denn es stellt sich mir die Frage, warum ich überhaupt heiraten sollte. Da ich keiner "Glaubensgemeinschaft" angehöre, fallen religiöse Gründe schon mal weg. Ob das als "Liebesbeweis" unbedingt nötig ist, möchte ich auch mal anzweifeln. Bliebe dann wohl nur noch der Geld-Grund. Aber deswegen heiraten??? Wohl eher nicht. Bis denne. |
Aldair, jetzt wieder hier.
|
![]() |
Di 16. Jul 2002, 16:04 - Beitrag #7 |
Ich befinde mich da auf der Linie von Aldair. Eine "Deadline" habe ich mir nicht gesetzt, wozu auch? Was hätte ich davon? Im Wesentlichen Stress und ich bin nicht bereit, mir den zu machen.
Darüber hinaus kommt auch bei mir als Agnostiker dazu, dass ich abgesehen von steuerrechtlichen Erwägungen kaum einen Grund sehe, zu heiraten. #Moderation Mode: Ich habe die Option "Ich will nicht heiraten." hinzugefügt. Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() ![]() |
Di 16. Jul 2002, 16:26 - Beitrag #8 |
Also ich bin verheiratet aber ich hatte mir nie eine Deadline gesetzt. Wozu auch? Wenn die Richtige kommt, wird man das merken, egal ob man 18 oder 80 ist. So wars bei mir. Ich hab mit 32 geheiratet.
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() ![]() |
Di 16. Jul 2002, 16:49 - Beitrag #9 |
Eine Deadline würde ich auch nur als Selbstbeschränkung ansehen, es würde mir ja keine Vorteile bringen und mich nur unter Druck setzen.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 17. Jul 2002, 08:19 - Beitrag #10 |
Wieder einmal fühle ich mich diskriminiert. Ja, bin ich denn die einzige Geschiedene?
Na ja, ich hab mich für "keine Deadline" entschieden - denn jetzt lebe ich in "wilder Ehe" - wer weiß, ob ich nochmal heirate? "Warum heiraten? Leasing ist doch so einfach!" ![]() |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Mi 17. Jul 2002, 17:45 - Beitrag #11 |
Irgendwann isch aber mal der Punkt gekommen, wo die "Schlußrate" fällig wird...... ![]() |
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Mi 17. Jul 2002, 21:35 - Beitrag #12 |
Jeder muss für sich die Lösung finden, mit der er am besten leben kann. Jedoch nicht ganz ohne den Blick dafür, dass der Zug auch irgendwann abgefahren ist. Ein Spiel auf Zeit, dass man für sich entscheiden kann ... oder nicht.
Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() |
Do 18. Jul 2002, 04:22 - Beitrag #13 |
Wieso??? Es gibt Leute die z.B. erst mit 50 heiraten oder so? Klar für Kinder ist es dann zu spät, aber es gibt ja auch genug Paare die keine Kinder wollen und von daher ist es dann egal WANN sie heiraten, finde ich. Ich persönlich habe mir so eine Zeitschiene nie gesetzt. Ich habe geheiratet (das 1. Mal) da war ich 21 Jahre und jetzt finde ich das es zu früh war. Aber das ist von Mensch zu Mensch auch unterschiedlich. Außerdem ist es heute ja mittlerweile so, das man auch wegen der Kinder nicht unbedingt heiraten muss. Alles Geschmacksache |
Leben und leben lassen
![]() |
![]() |
Do 18. Jul 2002, 14:39 - Beitrag #14 |
Ich bezog mich eher darauf, dass es auch Leute gibt, die sich zu viel Zeit gelassen haben und die als Junggesellen über den Jordan gehen...
Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() |
Do 18. Jul 2002, 17:34 - Beitrag #15 |
mal unabhängig davon dass ich mit 17 geheiratet habe,
finde ich eine deadline blödsinnig. hat sowas wie eine torschlusspanik. wäre ich jetzt ledig, geschieden oder verwittwet, ich weiß nicht, ob ich nochmal heiraten wollte. aber solosein keinesfalls. dazu mag ich männer zu sehr. ![]() aber es wird schwieriger, ist man keine ...mehr. man hat so seine gewohnheiten, ansichten. ist weniger bereit, sich für den partner zu ändern. wozu heiraten? entweder, man liebt sich und harmonisiert, oder nicht. und dann ist es günstiger, wenn man sich trennt. warum anwälte reich machen?;) |
|
![]() |
Do 18. Jul 2002, 20:43 - Beitrag #16 |
Also ich hab mal für "ich will nicht heiraten gesstimmt!
Warum? Weil eine Ehe, gesetzt den Fall sie wird einmal geschieden, IMO mehr Nach- als Vorteile hat und einen gewissen Zwang schafft, den ich mir nicht antun will. Syco |
|
![]() |
Do 18. Jul 2002, 20:45 - Beitrag #17 |
... mieten ist da auch noch als Option zu erwähnen:D |
|
![]() |
Fr 19. Jul 2002, 09:34 - Beitrag #18 |
Man muß nur aufpassen, daß die Raten nicht zu hoch sind!
![]() |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() |
Fr 19. Jul 2002, 17:58 - Beitrag #19 |
Welchen Nachteil hast Du denn bei einer Scheidung???? Wenn Du Unterhalt ansprechen solltest - auch wenn man nicht verheiratet ist und Kinder hat, muss man für die Kinder zahlen. Und Zwang?? Na, ich weiss nicht.... das kommt wohl auf jeden selbst an ob er/sie sich gezwungen fühlt oder es selber möchte |
Leben und leben lassen
![]() |
![]() |
Fr 19. Jul 2002, 18:22 - Beitrag #20 |
@Steini: ist ja auch meine Meinung. Ich würde mir eingeengt vorkommen. Außerdem ist ja noch die Möglichkeit zu erwähnen, dass sich der andere auch nicht so wohl fühlen könnte.... Egal wer nicht mehr will, einer fühlt sich am Ende immer an die Ehe gebunden und bleibt länger als er es ohne tun würde was die ganze Trennungssache noch schwerer macht.
Zum Thema scheidung: Unterhalt ist nur ein Aspekt, denk mal an Holywoodstars, die irdend eine Tussi vom Land heiraten und nach 3 Monaten Ehe dann das halbe Vermögen an die Frau abgeben müssen. Ich finde das einfach unfair. Außerdem treffen derartige Urteile, vor allem wenn es ums Geld geht, normalerweise die Männer. Ich persönlich habe noch nie von einem armen Mann gehört, der nach der Scheidung das halbe Vermögen seiner reichen Frau erhalten hat... Syco |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast